



Das barmherzige Fallbeil
Kriminalroman
-
-
4.1 • 66 Bewertungen
-
-
- 9,99 €
-
- 9,99 €
Beschreibung des Verlags
Adamsberg ist zurück, und seine Ermittlungen führen ihn in die blutige Zeit der Französischen Revolution und in die tödliche Kälte Islands ...
Innerhalb weniger Tage werden die Leichen einer Mathematiklehrerin und eines reichen Schlossherrn in Paris entdeckt, die vermeintlich Selbstmord begangen haben. Die brutale Szenerie alarmiert zwar die Polizei, doch es scheint keine Verbindung zu geben. Bis Jean-Baptiste Adamsberg auf unauffällige Zeichnungen an beiden Tatorten aufmerksam wird. Kurz darauf stellt sich heraus, dass die Lehrerin vor ihrem Tod dem labilen Sohn des zweiten Toten geschrieben hat. Der Brief führt Adamsberg auf die Spuren einer verhängnisvollen Reise nach Island, die zehn Jahre zuvor stattfand – und von der zwei Personen nicht zurückkamen. Sowie in die Untiefen einer Geheimgesellschaft, die sich Robespierre und der Terrorherrschaft während der Französischen Revolution verschrieben hat. Weitere Menschen sterben, und für Adamsberg beginnt ein Wettrennen gegen die Zeit und einen ebenso wandelbaren wie unbarmherzigen Mörder …
APPLE BOOKS-REZENSION
Die studierte Archäologin Fred Vargas ist eine der bedeutendsten Kriminalautorinnen Frankreichs. Ihre packenden, beinahe märchenhaften Geschichten um den eigenwilligen Kommissar Adamsberg und seine skurrilen Kollegen von der Brigade Criminelle sind vollgepackt mit unvorhersehbaren Entwicklungen und verbinden gekonnt moderne Themen mit historischen Hintergründen. Auch diesmal steht Adamsberg vor einem großen Rätsel. Ein geheimnisvoller Brief, vermeintliche Selbstmorde, mysteriöse Zeichen – zunächst scheint nichts zusammenzupassen. Doch als er auf einen uralten Geheimbund aus Zeiten der Französischen Revolution stößt und sich auf eine Reise nach Island begibt, kommt er der gefährlichen Wahrheit Schritt für Schritt näher. Ein Muss für Fans von ungewöhnlichen Thrillern mit intelligentem Humor.
Kundenrezensionen
Sehr gut
Als Krimifan kommt man an dieser Autorin nicht vorbei. Und wer von amerikanischem und nordischem mehr oder weniger Einheitsbrei übersättigt ist findet hier erfrischend andersartige Kost. Zu empfehlen sind auch der vierzehnte Stein und die Bücher mit den vier Evangelisten.