Der Zorn der Einsiedlerin

Kriminalroman

    • 4,2 • 50 Bewertungen
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

„Vargas schreibt die schönsten und spannendsten Krimis in Europa.“ Tobias Gohlis, DIE ZEIT

Im Süden Frankreichs sterben mehrere Männer – angeblich sind sie dem Biss der Einsiedlerspinne zum Opfer gefallen. Allerdings reicht das Gift einer einzigen Spinne nicht aus, um einen Menschen zu töten. Adamsberg und sein Team von der Brigade Criminelle des 13. Pariser Arrondissements ermitteln. Seine Nachforschungen führen den eigenwilligen Kommissar zu einem Waisenhaus bei Nîmes und zu einer Gruppe von Jungen, die dort in den 1940er-Jahren lebte. Und plötzlich erscheinen die Todesfälle, die bislang nicht als Morde betrachtet wurden, in einem anderen Licht …

»Fred Vargas' Krimis sind etwas Besonderes – eigenwillig, mit geradezu genialem Plot und viel französischem Esprit!« Bestsellerautorin Sophie Bonnet

»Lässig, klug, anarchisch und manchmal ziemlich abgedreht – die Krimis von Fred Vargas sind sehr französisch und zum Niederknien gut.« Bestsellerautor Cay Rademacher

»Fred Vargas erschafft nicht nur Figuren, sondern echte Charaktere. Sie kennt die Abgründe, die Sehnsüchte und die Geheimnisse der Menschen – und Commissaire Adamsberg ist für mich einer der spannendsten Ermittler in der zeitgenössischen Literatur.« Bestsellerautor Alexander Oetker

Lesen Sie auch die anderen unabhängig voneinander lesbaren Kriminalromane um Jean-Baptiste Adamsberg!

1. Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord
2. Bei Einbruch der Nacht
3. Fliehe weit und schnell
4. Die schwarzen Wasser der Seine (3 Kriminalgeschichten)
5. Der vierzehnte Stein
6. Die dritte Jungfrau
7. Der verbotene Ort
8. Die Nacht des Zorns
9. Das barmherzige Fallbeil
10. Der Zorn der Einsiedlerin

GENRE
Krimis und Thriller
ERSCHIENEN
2018
29. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
512
Seiten
VERLAG
Limes Verlag
GRÖSSE
2,6
 MB

Kundenrezensionen

Sternchen 5.0 ,

Toll!!!!!

Ein tolles Buch!! Charakter, Handlung - alles hervorragend. Allerbeste Empfehlung!

Mehr Bücher von Fred Vargas

2015
2012
2012
2014
2012
2012