Das Porzellanmädchen

Ein Psychothriller

    • 4,3 • 27 Bewertungen
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Luna Moor ist eine gefeierte junge Autorin auf dem Gipfel ihres Erfolgs. Keine schreibt so packend und mitreißend wie sie über die Abgründe der menschlichen Seele, und ihre Bücher gehen unter die Haut. Niemand ahnt, dass Luna selbst als junges Mädchen in die Hände eines Wahnsinnigen fiel und ihm nur knapp entkam. Seither quält sie die Erinnerung an den Täter, und eines Tages fasst sie den kühnen Entschluss, an den Ort ihres Martyriums zurückzukehren. Sie will eintauchen in die bedrohliche Atmosphäre des einsam gelegenen Hauses, in dem sie einst gefangen war, und versuchen zu verstehen, was damals geschah. Gemeinsam mit Leon, dem Sohn einer Freundin, richtet sie sich ein in dem verlassenen Haus im Wald. Sehr schnell muss sie jedoch erkennen, dass sie in einen Albtraum geraten ist, aus dem es kein Erwachen zu geben scheint. Aber ist Luna wirklich das unschuldige Opfer, das sie vorgibt zu sein?

GENRE
Krimis und Thriller
ERSCHIENEN
2017
17. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
384
Seiten
VERLAG
Goldmann Verlag
GRÖSSE
5,5
 MB

Kundenrezensionen

Thommy28 ,

Sehr spannender Psychothriller mit starken Tendenzen zum Horror-Genre

Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

In diesem Buch hat sich der Autor mal wieder so richtig austoben können. Gefühlsmäßig würde ich das Buch eher dem Genre Horror zuordnen. Es gibt viele Elemente aus diesem Genre, die der Autor hier einfließen lässt: Die träumerischen Sequenzen, die Sich mit der Sprechenden Puppe usw.

Darüber hinaus gestaltet der Autor das Leseerlebnis auch noch sehr abwechslungsreich durch die verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen in denen er das Geschehen schildert.

Die Figuren sind sehr gut gezeichnet und konnten mich überzeugen. Der Spannungsanteil war hoch - immer wieder wurden geschickte Spannungsspitzen eingebaut. Nur ganz selten kam es zu ein paar Längen, die aber den Gesamteindruck nicht nachhaltig beeinflussen konnten.

Insgesamt ein tolles buch - gerne davon mehr....!

Mehr ähnliche Bücher

2014
2021
2023
2016
1606
2012

Mehr Bücher von Max Bentow

2011
2012
2013
2014
2016
2015

Kund:innen kauften auch

2018
2017
2017
2011
2016
2018