Das Universum, Teil 3 Das Universum, Teil 3

Das Universum, Teil 3

Astrophysik

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschreibung des Verlags

STERNE UND KERNE

Die Energie der Sterne scheint unerschöpflich. Woher kommt diese Energie? Nur ein fein abgestimmtes Gleichgewicht der Kräfte macht es möglich, dass unsere Sonne "scheint". Wieso sind Sterne so groß? Ein Stern ist ein gigantischer Kernreaktor in dem Kerne miteinander verschmelzen.



DAS LEBEN UND STERBEN DER STERNE

Sterne sind Gaskugeln, ihr Material entstammt großen Gaswolken. Woher kommen diese Wolken und wie entstehen in ihnen Sterne? Was passiert, wenn die Energiequellen eines Sternes versiegen? Gibt es stellare Leichen?



DER GROSSE KREISLAUF DER MATERIE

Bis auf Wasserstoff und Helium werden alle Elemente in Sternen erzeugt. Große Explosionen drücken die Erzeugnisse der Sterne ins Medium zwischen den Sternen. Der große Materie-Kreislauf setzt ein. Sind wir alle Sternenstaub?



VON SCHEIBEN UND KUGELN

Sind viele Sterne von Planeten umgeben? Wie bilden sich Planeten aus Gas und Staub? Ist unser Sonnensystem etwas Besonderes?

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2011
1. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
15
Seiten
VERLAG
Komplett-Media Verlag
GRÖSSE
596,1
 kB

Mehr Bücher von Harald Lesch

Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
2021
Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn nicht jetzt, wann dann?
2018
Physik für die Westentasche Physik für die Westentasche
1821
Quantenmechanik für die Westentasche Quantenmechanik für die Westentasche
2007
Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch
2010
Weißt du, wie viel Sterne stehen? Weißt du, wie viel Sterne stehen?
2009