Das Wiener Burgtheater, ein Überblick über historische Dimensionen, sowie über den Skandal um den "Heldenplatz" unter Direktor Claus Peymann Das Wiener Burgtheater, ein Überblick über historische Dimensionen, sowie über den Skandal um den "Heldenplatz" unter Direktor Claus Peymann

Das Wiener Burgtheater, ein Überblick über historische Dimensionen, sowie über den Skandal um den "Heldenplatz" unter Direktor Claus Peymann

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Die vorliegende Hausarbeit ist im Kontext des Seminars „Kulturstädte“ entstanden, in dem eine Vielzahl kulturell bedeutender Großstädte vorgestellt und zu spezifischen Fragen untersucht wurde. Dabei wurden von den einzelnen ReferentInnen verschiedene Schwerpunkte gesetzt, von der Architektur bis hin zu Aspekten des kulturellen Marketings.
Diese Hausarbeit hat sich die Stadt Wien zum Thema genommen, wobei nur eine zentrale und bedeutende Institution im Fokus liegt: das Wiener Burgtheater. Diese Einschränkung soll eine tiefer gehende Betrachtung ermöglichen. Aus diesem Grund werden nur einige ausgewählte Teilaspekte betrachtet.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2004
15. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
23
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
510,8
 kB

Mehr Bücher von Jan Schüttler

Herbert Marcuse: Der eindimensionale Mensch und das Verständnis von Sprache Herbert Marcuse: Der eindimensionale Mensch und das Verständnis von Sprache
2013
Medizinische Aspekte von Stress. Stressbewältigung und theoretische Beispiele für ihre Anwendung. Medizinische Aspekte von Stress. Stressbewältigung und theoretische Beispiele für ihre Anwendung.
2003
George Simenons 'Maigret und die junge Tote' und die Grenze nach Jurij M. Lotman. George Simenons 'Maigret und die junge Tote' und die Grenze nach Jurij M. Lotman.
2012
Charakteristik und Management radikaler Innovationen (Bsp. Milchfleisch als radikale Innovation in der Lebensmittelindustrie) Charakteristik und Management radikaler Innovationen (Bsp. Milchfleisch als radikale Innovation in der Lebensmittelindustrie)
2006
Franz Kafkas "Die Verwandlung" - Ein Roman der frühen Popliteratur? Franz Kafkas "Die Verwandlung" - Ein Roman der frühen Popliteratur?
2004
George Simenons "Maigret und die junge Tote" und die Grenze nach Jurij M. Lotman. George Simenons "Maigret und die junge Tote" und die Grenze nach Jurij M. Lotman.
2003