



Der Fledermausmann
-
-
3,7 • 290 Bewertungen
-
-
- 11,99 €
-
- 11,99 €
Beschreibung des Verlags
Der Polizist Harry Hole wird zur Aufklärung des Mordes an der norwegischen Schauspielerin Inger Holter nach Australien gesandt. Dort steht ihm sein Kollege Andrew Kensington, ein Aborigine, zur Seite. Die beiden unkonventionellen Polizisten freunden sich schnell an. Von Andrew erfährt Hole eine Menge über Australien, seine Geschichte und das Leben in Sydney. Doch der Mord an Inger Holter ist kein Einzelfall. Im ganzen Osten von Australien werden junge, blonde Frauen vergewaltigt, mitunter auch erwürgt. Ist der Täter ein psychopathischer Frauenmörder? Entdecken Sie auch MESSER, den neuen großen Kriminalroman um Kommissar Harry Hole!
APPLE BOOKS-REZENSION
Wenn man die erfolgreichsten skandinavischen Autoren der letzten Jahre aufzählt, darf ein Name nicht fehlen – Jo Nesbø. Der gebürtige Norweger und leidenschaftliche Musiker, der unter anderem das Konzept für die Fernsehserie „Occupied“ entwarf, schaffte mit den fesselnden Krimis rund um den unkonventionellen und alleinstehenden Hauptkommissar Harry Hole den Durchbruch. In Nesbøs grandiosem Debütroman „Der Fledermausmann“ reist Harry nach Australien, wo er mit den Kollegen der Polizei von Sydney versucht, einen skrupellosen Serienmörder zu fassen, der es auf blonde Frauen abgesehen hat. Aber der Psychopath in Down Under ist nicht Harrys einziges Problem, denn er kämpft auch gegen seine eigenen Dämonen, die ihm das Leben nicht gerade erleichtern. Dieser innere Konflikt und die schwere Schuld, die auf seinen Schultern lastet, bilden den Ausgangspunkt für die düstere Entwicklung des Charakters im Laufe dieser packenden Reihe, die uns absolut begeistert hat.
Kundenrezensionen
Super Story. Katastrophales Lektorat!
Noch nie habe ich ein Buch mit so vielen Tip-, Interpunktions-, Satz- und Flüchtigkeitsfehlern gelesen. Das ärgert unnötig und macht letztlich eine grandiose Autorenleistung kaputt. Ein Armutszeugnis des Verlags und ich hoffe auf eine Resonanz und ein Update des Buches! Thomas Hofmann
Schlecht
Extrem langweilig
Tolles Buch... aber voller Schreibfehler
Ein spannend geschriebenes Buch, aber man sollte nicht am Lektorat sparen. Alleine der Name des ersten Opfers wechselt mehrmals von Inger Holter zu Hoher zu Holtei und zurück und auch für den Vornamen gibt es verschiedene Variationen.
Das und die vielen Rechtschreib- und Satzzeichenfehler mindert die Lesefreude doch sehr.