Der Personenbegriff in der Trinitätslehre des Heiligen Thomas von Aquin Der Personenbegriff in der Trinitätslehre des Heiligen Thomas von Aquin

Der Personenbegriff in der Trinitätslehre des Heiligen Thomas von Aquin

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Die hier vorliegende Seminararbeit ist in 8 Kaptiel geliedert. In den Kapitel 3-7 wird der trinitarische Personenbegriff des Thomas von Aquin(+ 1274)herausgearbeitet. Es zeigt sich, dass der Heilige im Rahmen seiner Ausführungen die Frage nach der Einheit und Verschiedenheit in Gott zu lösen versucht. Es zeigt sich auch, dass er den Personenbegriff sowohl als etwas substanzhaftes als auch als etwas relationales betrachtet. Dieser Syntheseversuch ist schon beeindruckend, wenn man bedenkt, dass sich die meisten modernen Ansätze zur Personendefinition entweder fast ausschließlich von der Substantialität oder fast ausschließlich von der Relationalität her verstehen. Das abschließende Kapitel 8 ist ein Versuch zu zeigen, dass mit dem Personenbegriff von Thomas wichtige christliche Anliegen verfolgt werden, die bei anderen Autoren etwas zu kurz kommen.

[...]

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2008
13. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
16
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
707,3
 kB

Mehr Bücher von Stefan Huber

Abendmahl und heidnischer Kult in 1 Kor 10,14-22 mit Rückbezug auf 1 Kor 10,1-4 und 1 Kor 10,5-13 Abendmahl und heidnischer Kult in 1 Kor 10,14-22 mit Rückbezug auf 1 Kor 10,1-4 und 1 Kor 10,5-13
2008
Marshall McLuhan und die Gutenberg-Galaxis Marshall McLuhan und die Gutenberg-Galaxis
2008
Halogen Bonding in Solution Halogen Bonding in Solution
2021