Marshall McLuhan und die Gutenberg-Galaxis Marshall McLuhan und die Gutenberg-Galaxis

Marshall McLuhan und die Gutenberg-Galaxis

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

„The Medium ist the Message“ - diese zentrale These des Medientheoretikers Marshall McLuhan meint, dass die weltgestaltende Kraft des Mediums im Medium selbst, nicht in der vom Medium übermittelten Botschaft liegt. Nicht die aus dem Inhalt zu entschlüsselnde Botschaft ist für eine Medientheorie relevant, sondern die aus dem Medium entstehende Wirkung. Diesen Aussagen ist ein sehr weit gefasster Medienbegriff grundgelegt. Fast jeder Gegenstand hat mediale Eigenschaften. Demnach ist das Buch ebenso ein Medium wie die Eisenbahn. Jedes Medium wirkt sich auf das menschliche Zusammenleben aus.
In der vorliegenden Arbeit wird zunächst einmal kurz die Geschichte der Medien wiedergeben, wie sie Marshall McLuhan auf dem Fundament seiner Grundaussagen entwickelt. Im Anschluss an diesen historischen Aufriss geht es darum, ein Werk McLuhans, die „Gutenberg-Galaxis“, in seinem Aufbau vorzustellen. Aus der Fülle an Informationsmaterial, die das Buch bietet, werden einige Momente herausgearbeitet, die die Medienentwicklung bis hin zur Gutenberg-Galaxis bestimmen. Zunächst geht es um die Vorstufe zum Zeitalter der Gutenberg-Galaxis, die in der literalen Schriftkultur besteht. Im Weiteren geht es um die Gutenberg-Galaxis selbst und ihre gesellschaftsrelevanten Auswirkungen. Dann geht es noch um eine kritische Anfrage an McLuhans zentrale These und um die Frage nach der Gegenwarts- und Zukunftsrelevanz der Visionen, die McLuhan vor allem im Kontext des vierten Medienzeitalters, des „elektronischen“, entwickelt; Zuletzt stelle ich eine sehr kurz gefasst theologische Assoziation vor, die sich bei mir in der Auseinandersetzung mit McLuhans Medientheorie entwickelt hat.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2008
13. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
25
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
257,1
 kB

Mehr Bücher von Stefan Huber

Abendmahl und heidnischer Kult in 1 Kor 10,14-22 mit Rückbezug auf 1 Kor 10,1-4 und 1 Kor 10,5-13 Abendmahl und heidnischer Kult in 1 Kor 10,14-22 mit Rückbezug auf 1 Kor 10,1-4 und 1 Kor 10,5-13
2008
Der Personenbegriff in der Trinitätslehre des Heiligen Thomas von Aquin Der Personenbegriff in der Trinitätslehre des Heiligen Thomas von Aquin
2008
Halogen Bonding in Solution Halogen Bonding in Solution
2021