Der Sinn des Denkens Der Sinn des Denkens

Der Sinn des Denkens

    • 4,0 • 2 Bewertungen
    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Markus Gabriel, Spiegel-Bestseller-Autor, zeigt in diesem Buch, dass das Denken Teil der biologischen Sinne ist, der nicht künstlich nachgebaut werden kann. Längst gilt er als einer der wichtigsten deutschsprachigen Philosophen der Gegenwart, dessen unverwechselbar leichtfüßiger Stil klassische und moderne Theoretiker sowie die Popkultur zusammenführt.
Das Denken ist vielleicht der wahre Hauptbegriff der Philosophie. Insbesondere Platon und Aristoteles haben sie als das Nachdenken über das Nachdenken definiert. Unser menschliches Denken ist einer unserer Sinne und damit unüberwindbar an biologische Bedingungen gebunden. Das lässt sich zwar nicht nachbauen. Dennoch sind wir in bestimmter Hinsicht selber eine Form der künstlichen Intelligenz. Denn unser geistiges Vermögen entsteht historisch und kulturell aus dem Bild, das wir uns von uns selber und von unserer Umgebung machen. Oder ist das ganze Universum vielleicht nur eine Simulation? Mit Esprit führt Markus Gabriel in hochaktuelle Themen ein und streift dabei Hume, Leibniz und Kant ebenso wie Searle und Taylor, aber auch Filme und Serien wie Ghost in the Shell, Matrix oder Der sechs Millionen Dollar Mann.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2018
7. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
368
Seiten
VERLAG
Ullstein Ebooks
ANBIETERINFO
Bonnier Media Deutschland GmbH
GRÖSSE
3,2
 MB
Ich ist nicht Gehirn Ich ist nicht Gehirn
2015
Warum es die Welt nicht gibt Warum es die Welt nicht gibt
1608
Der Anfang der Unendlichkeit Der Anfang der Unendlichkeit
2021
Warum Denken traurig macht Warum Denken traurig macht
2012
Kritik der reinen Vernunft Kritik der reinen Vernunft
2016
Kant - Gesammelte Werke Kant - Gesammelte Werke
2016
Warum es die Welt nicht gibt Warum es die Welt nicht gibt
1608
Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten
2020
Ich ist nicht Gehirn Ich ist nicht Gehirn
2015
Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung
2023
Der Mensch als Tier Der Mensch als Tier
2022
Angst vor der Wahrheit Angst vor der Wahrheit
2013
Der bestirnte Himmel über mir Der bestirnte Himmel über mir
2024
Moral Moral
2023
Kant Kant
2023
Feuer der Freiheit Feuer der Freiheit
2020
Anfänge Anfänge
2022
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
2020