Der Wiener Narrenturm Der Wiener Narrenturm
Medizin, Kultur, Gesellschaft

Der Wiener Narrenturm

Die Geschichte der niederösterreichischen Psychiatrie von 1784 bis 1870

    • 59,99 €
    • 59,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Wiener Narrenturm, eröffnet 1784, steht am Beginn der modernen Anstaltspsychiatrie. Seine Geschichte blieb bis dato jedoch größtenteils unerforscht. Dieser Band widmet sich als erstes Werk der vollständigen Geschichte des Wiener Narrenturms und erforscht dabei das größere psychiatrische Versorgungsnetzwerk, in dessen Zentrum er stand. Das Ziel des vorliegenden Buches ist es, ein differenziertes und faktenuntermauertes Bild der frühen niederösterreichischen Psychiatrie von 1784 bis 1870 zu zeichnen. Es liefert eine umfassende Darstellung aller während dieser Zeit als Irrenanstalten genutzten Gebäude, präsentiert Statistiken zu Anzahl, Geschlecht, Sterblichkeit und Krankheitsbildern der behandelten PatientInnen und beschreibt die wechselnde Rezeption der Einrichtungen in der Öffentlichkeit.  Die Arbeit plädiert für einen faktenbewussten Geschichtsdiskurs und möchte einen Beitrag zur Aufklärung über die Entstehung der modernen Psychiatrie leisten. 

Der Autor Dr. med. univ. Daniel Vitecek, geboren 1990, studierte Humanmedizin in Wien. 

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2023
8. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
460
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
47,9
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Der Diskurs um § 218 StGB und Ursachen von Abtreibungen Der Diskurs um § 218 StGB und Ursachen von Abtreibungen
2023
Covid-19 pandisziplinär und international Covid-19 pandisziplinär und international
2023
Organspende als Herausforderung gelingender Kommunikation Organspende als Herausforderung gelingender Kommunikation
2023
Die Kinder von Scheidegg Die Kinder von Scheidegg
2022
„Der geliebten Sophie nachsterben“ „Der geliebten Sophie nachsterben“
2021