Organspende als Herausforderung gelingender Kommunikation Organspende als Herausforderung gelingender Kommunikation
Medizin, Kultur, Gesellschaft

Organspende als Herausforderung gelingender Kommunikation

Monika E. Fuchs und andere
    • 62,99 €
    • 62,99 €

Beschreibung des Verlags

Kommunikation im Kontext der Organspende gehört zu den sensibelsten und herausforderndsten Aufgaben im Klinikalltag. Angehörige und medizinisches Fachpersonal begegnen sich in einer äußerst belastenden Phase der Unsicherheit, Trauer und Verletzlichkeit. Dennoch müssen sie gemeinsam klären, ob ein Organspendeausweis vorliegt und das bereits intensivmedizinisch betreute Familienmitglied einer Organspende zustimmen würde. Die Interessen der Beteiligten unterscheiden sich und treffen sich zugleich in der Zielsetzung, den Willen des Patienten mit dieser Entscheidung umzusetzen. Der interdisziplinär angelegte Band reflektiert die im Feld bestehenden Kontingenzen. Er zielt auf eine Präzisierung der Wahrnehmung und erörtert Handlungsoptionen, die dazu beitragen können, diese spezifische Kommunikationssituation konkret zu entlasten.

Die Herausgebenden

Dr. Monika E. Fuchs ist Professorin für Ev. Theologie/Religionspädagogik am Institut für Theologie der Leibniz Universität Hannover.

Dr. Julia Inthorn ist Philosophin und Medizinethikerin und Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik in Hannover.

Charlotte Koscielny, M.Ed., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theologie der Leibniz Universität Hannover im Fachbereich Religionspädagogik.

Dr. Elena Link ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.

Dr. Frank Logemann ist Anästhesiologe, Intensivmediziner und Transplantationsbeauftragter an der Medizinischen Hochschule Hannover.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2023
29. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
178
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
2,6
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Der Diskurs um § 218 StGB und Ursachen von Abtreibungen Der Diskurs um § 218 StGB und Ursachen von Abtreibungen
2023
Covid-19 pandisziplinär und international Covid-19 pandisziplinär und international
2023
Der Wiener Narrenturm Der Wiener Narrenturm
2023
Die Kinder von Scheidegg Die Kinder von Scheidegg
2022
„Der geliebten Sophie nachsterben“ „Der geliebten Sophie nachsterben“
2021