Die Bilanzierung von embedded derivatives und hedge accounting nach IAS 39 ab 01.01.2005 Die Bilanzierung von embedded derivatives und hedge accounting nach IAS 39 ab 01.01.2005

Die Bilanzierung von embedded derivatives und hedge accounting nach IAS 39 ab 01.01.2005

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Beschreibung des Verlags

Alle kapitalmarktorientierten1 Unternehmungen mit Sitz in der EU sind gem. EG- Verordnung Nr. 1606/20022 Art. 4 i.V.m. Art. 2 verpflichtet, ab dem 01.01.2005 ihre Abschlüsse nach Maßgabe der vom IASB aufgestellten International Accounting Standards bzw. International Financial Reporting Standards aufzustellen.

Der Standard IAS 39 regelt Ansatz und Bewertung von Finanzinstrumenten. Sein zentrales Element ist das Ziel des IASB, einen Kompromiss zu finden, welcher sowohl den Interessen der Unternehmen3, als auch dem Anspruch gerecht wird, ein möglichst exaktes Bild von den einzelnen Vermögensgegenständen zu zeichnen. Der IAS 39 ist der komplexeste der Standards und wurde in der Vergangenheit insb. von den Bankenvertretern kontrovers diskutiert4.

Im Dezember 2003 wurde vom IASB eine modifizierte Fassung des IAS 39 veröffentlicht, welche bereits am 31.03. des folgenden Jahres erneut hinsichtlich der Regelungen zum Portfolio hedging von Zinsrisiken und hedge accounting dahingehend überarbeitet wurde, dass künftig die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen (s. Kap. 3.3) möglich ist.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2005
25. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
43
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
1,4
 MB

Mehr Bücher von Christian Schröder

Die drei vom Frankfurter Berg Die drei vom Frankfurter Berg
2006
Die Bilanzierung von Aktienoptionen - Aktueller Diskussionsstand Die Bilanzierung von Aktienoptionen - Aktueller Diskussionsstand
2004
Organisation und Zivilgesellschaft Organisation und Zivilgesellschaft
2019
Die Bilanzierung von embedded derivatives und hedge accounting nach IAS 39 ab 01.01.2005 Die Bilanzierung von embedded derivatives und hedge accounting nach IAS 39 ab 01.01.2005
2012
Die Bilanzierung von Aktienoptionen - Aktueller Diskussionsstand Die Bilanzierung von Aktienoptionen - Aktueller Diskussionsstand
2012