Die Darstellung der Abrahamsfigur in christlicher und muslimischer Tradition Die Darstellung der Abrahamsfigur in christlicher und muslimischer Tradition

Die Darstellung der Abrahamsfigur in christlicher und muslimischer Tradition

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

„Der wohl erste Mensch, der an den Einen Gott glaubte. Der Vorfahr der Propheten Mose, Jesus und Mohammed. Der Stammvater der drei monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam“ .
Innerhalb dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt in der Betrachtung des Abrahamsbild in Christentum und Islam. Hier wird vor allem systematisch und teilweise vergleichend vorgegangen, um so den direkten Bezug zum Thema zu wahren und Gemeinsamkeiten und Differenzen besser verdeutlichen zu können. Jedoch ist Wissen über die Geschichte des Christentums und des Islam Voraussetzung, um der Arbeit folgen zu können. Auch wird versucht, Details anzusprechen, jedoch in nicht allzu großem Umfang, da dies der Größe der Hausarbeit nicht gerecht werde würde.

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2011
16. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
23
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
294,6
 kB

Mehr Bücher von Franziska Schau

Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung
2008
Die "Herder-Verlegenheit" der frühen Bundesrepublik (1945-1960) Die "Herder-Verlegenheit" der frühen Bundesrepublik (1945-1960)
2008
Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer
2011
Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration? Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration?
2012
Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den „Lifemakers Germany“ Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den „Lifemakers Germany“
2009
Prostitution im Mittelalter Prostitution im Mittelalter
2008