Die Shitstorm-Republik

Wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Im Auge des Zorns.
Seit dem kaltblütigen Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke durch einen Neonazi im Sommer 2019 ist klar: Die Sozialen Netzwerke sind brandgefährlich – ob wir sie nutzen oder nicht. Der Hass und die Hetze von dort schwappen längst über in unseren Alltag. Was können wir dagegen tun? Ende 2019 erlebt der WDR einen riesigen Shitstorm – wegen eines umgedichteten Kinderlieds in einer Satiresendung im Radio (Omagate). Wer steckt hinter solchen Kampagnen? Wie werden sie inszeniert? Welche Ziele sollen damit erreicht werden? Und was muss getan werden, damit Einschüchterung und Gewalt keine Chance mehr haben? Nicole Diekmann zeigt in diesem Buch, wie Politik und Journalismus dazu beigetragen haben, dass Facebook, Twitter & Co, kaum etwas gegen den Mob unternehmen, der das Netz mit Hass flutet. Sie schildert, wie sich ein enorm brutaler Shitstorm am eigenen Leib anfühlt, warum die Öffentlichkeit die Netzwerke noch immer unterschätzt, wie die Tech-Riesen ungehemmt Profit daraus schlagen – und welche Wege aus diesem riskanten Dilemma herausführen.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2021
6. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
304
Seiten
VERLAG
Kiepenheuer & Witsch eBook
GRÖSSE
3
 MB

Mehr ähnliche Bücher

2018
2011
2014
2021
2022
2020

Mehr Bücher von Nicole Diekmann

Kund:innen kauften auch

2020
2020
2020
2020
2018