Dynamiken (in) der gesellschaftlichen Mitte Dynamiken (in) der gesellschaftlichen Mitte
Sozialstrukturanalyse

Dynamiken (in) der gesellschaftlichen Mitte

    • 36,99 €
    • 36,99 €

Beschreibung des Verlags

Mittlere soziale Lagen stellen seit jeher ein analytisches Problem für die Ungleichheitsforschung dar, weil es sich um heterogene Gruppen handelt, die sich nur schwer auf einen gemeinsamen Nenner bringen lassen. In jüngerer Zeit nun hat die „Mitte“ neue Aufmerksamkeit in der Diskussion erfahren, unter anderem durch die Thesen ihrer Schrumpfung sowie zunehmender Abstiegsängste.

Der Band richtet sich auf Dynamiken sozialer Ungleichheit, die sowohl auf die individuelle Ebene abzielen, beispielsweise in Form sozialer Mobilität, aber auch auf Dynamiken der gesellschaftlichen Mitte als Kollektiv und ihre sozialen Funktionen. Zu diesem Zweck vereint der Band sowohl Beiträge, die empirisch aktuelle Entwicklungen auf verschiedenen Ebenen thematisieren und dabei die obigen Thesen hinterfragen, als auch solche, deren Schwerpunkt auf konzeptionellen Argumenten und der Diagnose des gesellschaftlichen Rahmens für Veränderungen dieser „Mitte“ liegt.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2010
20. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
357
Seiten
VERLAG
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GRÖSSE
5
 MB

Mehr Bücher von Nicole Burzan & Peter A. Berger

Soziale Ungleichheit Soziale Ungleichheit
2011
Soziale Ungleichheit Soziale Ungleichheit
2008
Quantitative Forschung in der Sozialstrukturanalyse Quantitative Forschung in der Sozialstrukturanalyse
2008
Machtverhältnisse und Interaktionen im Museum Machtverhältnisse und Interaktionen im Museum
2022
Quantitative Methoden kompakt Quantitative Methoden kompakt
2015
Das Publikum der Gesellschaft Das Publikum der Gesellschaft
2008

Andere Bücher in dieser Reihe

Soziale Armut Soziale Armut
2021
Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur
2007
Körpergewicht und sozioökonomischer Status Körpergewicht und sozioökonomischer Status
2023
The Independent Variable Problem The Independent Variable Problem
2022
Ungleichheit, Individualisierung, Lebenslauf Ungleichheit, Individualisierung, Lebenslauf
2022
Armutsgruppen Armutsgruppen
2021