Ein bisschen schlechter Ein bisschen schlechter

Ein bisschen schlechter

Neue Interventionen

    • 4,0 • 2 Bewertungen
    • 17,99 €
    • 17,99 €

Beschreibung des Verlags

Literatur, Religion, Glaube, Meinungsfreiheit, Konservatismus, Liebe – in seinen neuesten Essays beschäftigt sich Michel Houellebecq mit den Themen, die ihn seit jeher bewegen. Und erläutert
erneut Positionen, die man von ihm kennt; Positionen, die mal provozieren, mal intellektuell anregen. Dabei geht es auch immer um seine Haltung als Schriftsteller, sei es in sehr persönlichen Gesprächen wie mit seinem Freund, dem Autor Frédéric Beigbeder, oder in Diskussionen wie mit dem Literaturkritiker Marin de Viry oder der Literaturwissenschaftlerin Agathe Novak-Lechevalier.
In seinen Essays zeigt sich, dass Michel Houellebecq zu Recht zu den wichtigsten literarischen Stimmen unserer Zeit zählt und als »der umwerfendste Schriftsteller unserer Gegenwart« (Julia Encke, FAS) bezeichnet wird.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2020
3. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
208
Seiten
VERLAG
DUMONT Buchverlag
GRÖSSE
1,7
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Pape Satàn Pape Satàn
2017
Betrachtungen eines Unpolitischen Betrachtungen eines Unpolitischen
2011
Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur
2010
Stil und Moral Stil und Moral
2015
Smalltalk Smalltalk
2014
Bildung – eine Anleitung Bildung – eine Anleitung
2020

Mehr Bücher von Michel Houellebecq & Stephan Kleiner

Unterwerfung Unterwerfung
2015
Karte und Gebiet Karte und Gebiet
2011
Serotonin Serotonin
2019
Vernichten Vernichten
2022
Elementarteilchen Elementarteilchen
2014
Plattform Plattform
2015

Kund:innen kauften auch

Eurotrash Eurotrash
2021
Der Mythos des Sisyphos Der Mythos des Sisyphos
1964
Sei du selbst Sei du selbst
2019
Die Selbstgerechten Die Selbstgerechten
2021
Trotzdem Trotzdem
2020
Noch wach? Noch wach?
2023