Erstellung, Dokumentation und Auswertung eines individuellen Trainingsplans im Schwimmen über einen Makrozyklus von 14 Wochen mit anschließender Leistungsüberprüfung Erstellung, Dokumentation und Auswertung eines individuellen Trainingsplans im Schwimmen über einen Makrozyklus von 14 Wochen mit anschließender Leistungsüberprüfung

Erstellung, Dokumentation und Auswertung eines individuellen Trainingsplans im Schwimmen über einen Makrozyklus von 14 Wochen mit anschließender Leistungsüberprüfung

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Das erfolgreiche Absolvieren des Aufbaukurses Training in der Sportart Schwimmen an der TU-Darmstadt erfordert von den Studenten am Ende des Semesters eine Leistungsüberprüfung (100m auf Zeit) in zwei beliebigen Schwimmarten aus Kraul, Rücken, Brust und Delphin. Um sich auf diese Leistungsüberprüfung vorzubereiten trainieren die Sportstudenten 1-2 Mal die Woche unter Anleitung der Dozentin und ansonsten frei nach ihrem eigenen Ermessen je nach Anspruch, Zeitressourcen und Leistungsniveau. Es besteht jedoch die Vorgabe unabhängig von den individuellen Zielvorstellungen einen Trainingsplan für den gesamten Makrozyklus aufzustellen, also vorab zu planen, wie viel man was, wann und wie trainieren will. Im Verlauf dieser 14 Wochen dokumentieren die Studenten dann, was sie tatsächlich trainiert haben und werten nach der erfolgten Leistungsüberprüfung das Training mit Blick auf die erzielte Leistung aus.
Die vorliegende Arbeit stellt den Trainingsplan, das tatsächliche Training und deren Auswertung für den Studenten Christian Klaas dar.

GENRE
Sport und Freizeit
ERSCHIENEN
2007
14. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
11
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
732,6
 kB

Mehr Bücher von Christian Klaas

Zur geschichtlichen Legitimation des Sportunterrichts am Beispiel der philanthropischen Gymnastik Zur geschichtlichen Legitimation des Sportunterrichts am Beispiel der philanthropischen Gymnastik
2012
Ist die EU demokratisch legitimiert? Gute Frage, keine Antwort? Ist die EU demokratisch legitimiert? Gute Frage, keine Antwort?
2007
Die Euro-Mediterrane Partnerschaft - gute Konzeption, schlechte Implementierung? Die Euro-Mediterrane Partnerschaft - gute Konzeption, schlechte Implementierung?
2007
Praxisansätze zum selbstgesteuerten Lernen im Sport Praxisansätze zum selbstgesteuerten Lernen im Sport
2007
Gestaltung und Wirkung von Werbung Gestaltung und Wirkung von Werbung
2007
Modelllernen und Medienwirkungen auf aggressives Verhalten Modelllernen und Medienwirkungen auf aggressives Verhalten
2005