Es wird wieder Tag Es wird wieder Tag

Es wird wieder Tag

    • 5,0 • 1 Bewertung
    • 10,99 €
    • 10,99 €

Beschreibung des Verlags

Deutschland nach 1945: Klara und Leon haben überlebt – mit der Geburt ihres Sohnes Bärel wollen sie die Erinnerungen an Lager, Flucht und Verfolgung hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen. Doch eine erschütternde Begegnung zwingt Klara, die dunklen Kapitel erneut aufzuschlagen.
Eisblumen am Fenster sind der einzige Schmuck bei der Trauung von Klara und Leon Bromberger im Januar 1946. Eine Feier ohne Familie, Klara und Leon sind die einzigen Überlebenden, nur eine goldene Armbanduhr ist als Andenken geblieben. Mit der Geburt ihres Sohnes Bärel – er ist das erste jüdische Kind seit Kriegsende, das in Frankfurt in einem katholischen Krankenhaus geboren wird – soll die Zeit endlich vorwärtslaufen. Doch dann, bei einem Spaziergang im Park, trifft es Klara wie ein Schlag: In einer kleinen, sichtlich schwangeren Frau erkennt sie Liliput, ihre ehemalige Oberaufseherin im KZ. Klara steht unter Schock, hört auf zu sprechen und Bärel zu versorgen. Ihr Mann ist verzweifelt, er sieht nur einen Ausweg: "Schreibe, Klara, schreibe. Bann das Böse auf Papier! Fessele es mit deinen Worten!" Und Klara wagt den Blick in den Abgrund, zurück ins Leben. Sie schreibt: über das elegante Schuhgeschäft ihres Vaters, die hübsche Pescha, das Ghetto Zamość und den hastigen Abschied von ihren Eltern, die Flucht, die seltsam blitzenden Augen der alten Piasecki, die verführerisch schöne Hanka und ihre Arbeit im Kasino in Radom, der Höhle des Löwen, über das Lager und Marthas glockenhelles, unvergessliches Ave-Maria – und über die zierliche, eiskalte Oberaufseherin mit der Kinderstimme, die sie Liliput nannten.
In "Es wird wieder Tag" erzählt Minka Pradelski die zutiefst tragische und berührende Geschichte von Klara, verbindet sie mit Bärels ebenso allwissendem wie frechem Säuglingsblick auf die Welt und dem rauen, zupackenden Temperament Leon Brombergers zu einem bewegenden Panorama. Kenntnisreich und mit viel Feingefühl leuchtet Pradelski die Zwischenwelt aus, in der sich ihre Figuren in der Nachkriegszeit befinden: Dem Tod genauso nah wie dem Leben, ringen sie um eine Zukunft.
"Wie meisterhaft Minka Pradelski über dieses Kapitel der Geschichte schreibt, ist große Kunst auf dünnem Eis. Sie kann das, und sie darf das! Ein ganz wunderbares Buch, ich bin mehr als begeistert." Iris Berben

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2020
27. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
384
Seiten
VERLAG
Frankfurter Verlagsanstalt
GRÖSSE
1,5
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Die Erfindung der Flügel Die Erfindung der Flügel
2015
Die Verlorenen Die Verlorenen
2021
Und am Ende werden wir frei sein Und am Ende werden wir frei sein
2020
Die Rübenkönigin Die Rübenkönigin
2014
Was ich sonst noch verpasst habe Was ich sonst noch verpasst habe
2016
Die Schmetterlingsjägerin Die Schmetterlingsjägerin
2009

Mehr Bücher von Minka Pradelski

Und da kam Frau Kugelmann Und da kam Frau Kugelmann
2005
Here Comes Mrs. Kugelman Here Comes Mrs. Kugelman
2013

Kund:innen kauften auch

Vom Aufstehen Vom Aufstehen
2021
Dunkelblum Dunkelblum
2021
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
2020
Das wirkliche Leben Das wirkliche Leben
2020
Melody Melody
2023
Stay away from Gretchen Stay away from Gretchen
2021