Fake Facts

Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

    • 4,0 • 29 Bewertungen
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Verschwörungstheorien verbreiten sich im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Wie schnell wird jeder von uns zu einem Verschwörungstheoretiker? Und wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2020
15. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
348
Seiten
VERLAG
Bastei Lübbe
GRÖSSE
2
 MB

Kundenrezensionen

Theo Tiger ,

Umfangreich

Ein umfassender Einblick in die Welt der Verschwörungsmythen.
Im Nachspann hält es der Verlag für angemessen ein Buch zu bewerben, das in der Art eines Verschwörungsmythos einen Bankencrash prophezeit. Die Autoren bewerben darin vor dem Hintergrund einer angeblich bevorstehenden globalen Finanzkrise ihren eigenen Fonds.

Bleistiftpilot ,

Absolut lesenswert

Dieses Buch ist eine riesengroße Hilfe um zu verstehen, wie Verschwörungsmythen entstehen und wie sie funktionieren. Dem zweiten Teil warte ich bereits sehnsüchtig entgegen!

_ooodanielooo_ ,

Hält was es verspricht 🙏💪

Aufklärung in sachlicher Form! Beweisfest mit einer Menge an Quellenangabe. Super! Gerade in Richtung YouTube und SozialMedia hatte ich so einige wichtige Erkenntnisse für mich💪🙏. Lesen!

Mehr Bücher von Katharina Nocun & Pia Lamberty

2022
2018
2021
2023

Kund:innen kauften auch

2021
2019
2018
2019
2020
2021