Georg Georg

Georg

    • 10,99 €
    • 10,99 €

Beschreibung des Verlags

"Mein Vater heiratete immer dreißigjährige Frauen. [Nur] er wurde älter… Sie hießen Ruth, Litzy, das war meine Mutter, Gisela und Liselotte…" Das ist die private Seite einer Lebensgeschichte, die um die halbe Welt führt: Herkunft aus Frankfurt, Odenwaldschule, Paris-London-Berlin, dazwischen Internierung in Kanada, nach der Emigration der Weg in die DDR. Und bei alldem die wiederkehrende Erfahrung: "Zu Hause Mensch und auf der Straße Jude." Barbara Honigmann erzählt lakonisch und witzig, traurig und mitreißend von ihrer deutsch-jüdisch-kommunistischen Sippe: Ein schmales Buch, aber ein großes Buch über Deutschland – und die bewegende nachgetragene Liebeserklärung an einen außergewöhnlichen Mann.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2019
28. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
160
Seiten
VERLAG
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
GRÖSSE
2,4
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Die Hände meines Vaters Die Hände meines Vaters
2017
Die Brüder Himmler Die Brüder Himmler
2007
Jerusalem Ecke Berlin Jerusalem Ecke Berlin
2022
»Also dann in Berlin ...« »Also dann in Berlin ...«
2021
Der Schmuggel über die Zeitgrenze Der Schmuggel über die Zeitgrenze
2015
Hermanns Bruder Hermanns Bruder
2012

Mehr Bücher von Barbara Honigmann

Ein Kapitel aus meinem Leben Ein Kapitel aus meinem Leben
2012
Unverschämt jüdisch Unverschämt jüdisch
2021
Chronik meiner Straße Chronik meiner Straße
2015
Eine Liebe aus nichts Eine Liebe aus nichts
2008
Bilder von A. Bilder von A.
2011
Das überirdische Licht Das überirdische Licht
2008

Kund:innen kauften auch

Die Bagage Die Bagage
2020
Was ich nie gesagt habe Was ich nie gesagt habe
2022
Was man von hier aus sehen kann Was man von hier aus sehen kann
2017
Eine Frage der Chemie Eine Frage der Chemie
2022
Stay away from Gretchen Stay away from Gretchen
2021