Gesamtfahrzeug Gesamtfahrzeug
    • 79,99 €

Beschreibung des Verlags

In diesem Buch lernt der Leser die wesentlichen Unterschiede zum Pkw durch die nach Baugruppen aufgeteilte Analyse kennen. So erhält er das Rüstzeug, die erworbenen detaillierten Kenntnisse in die Konstruktion und Entwicklung von Wettbewerbsfahrzeugen einzubringen. Die Weichen für einen erfolgreichen Wagen werden in der Konzeptphase gestellt. Daher wird ihr ein breiter Raum eingeräumt und dazugehörige konstruktionstechnische Bereiche wie Werkstoffwahl, Leichtbau, Gestaltungsprinzipien, Zuverlässigkeit usw. erörtert. Bei der Betrachtung des Gesamtfahrzeugs dürfen aber auch Sicherheitssysteme (Überrollvorrichtung, Crashelemente, Halteseile), das Cockpit (Fahrerposition, Sitz mit Rückhaltesystem, Lenkrad, Schaltung, Fußhebelwerk), der Rahmen bzw. das Monocoque, die Außenhaut und aerodynamische Einrichtungen (Be- und Entlüftung, Luftwiderstand, Abtrieb) nicht fehlen.  Durch die detaillierte, in die Tiefe gehende Darstellung ist das Werk für den interessierten Motorsport-Enthusiasten ebenso geeignet wie für den in der Praxis stehenden Ingenieur, der sich den Fragen rund um das Gesamtfahrzeug zuwendet. Das Formelmaterial ist so aufbereitet, dass das Buch auch als Nachschlagwerk eingesetzt werden kann.

Der InhaltEinleitung.- Fahrzeugkonzept und Entwurf.- Sicherheit.- Cockpit.- Aerodynamik.- Rahmen.- Außenhaut.- Vergleich Serie-Rennsport.- Glossar.
Die ZielgruppeStudenten, die an Formula-Student-Bewerben teilnehmen - Konstrukteure, Renningenieure und Privatfahrer, die ihr Fahrzeug verstehen und verbessern wollen - Interessierte Laien, die basierend auf dem Wissen zum Pkw ein tieferes Verständnis für das System Rennfahrzeug erlangen möchten
Der AutorFH-Prof. Dipl.-Ing. Michael Trzesniowski hat als Konstrukteur im Automobilbereich jahrelang praktische Erfahrungen bei Herstellern und Entwicklern gesammelt. Er lehrt an der FH Joanneum in Graz am Studiengang Fahrzeugtechnik – Automotive Engineering mit Industrieprojekten, Kooperationen und Studienarbeiten mit Rennteams. Er ist Gründer und Betreuer eines erfolgreichen, innovativen Teams in der Rennserie Formula Student.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2019
30. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
435
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
64,7
 MB

Mehr Bücher von Michael Trzesniowski

Fahrwerk Fahrwerk
2019
Rennwagentechnik Rennwagentechnik
2014
Fahrwerk Fahrwerk
2017
Rennwagentechnik Rennwagentechnik
2008
Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung
2019
Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung
2017

Andere Bücher in dieser Reihe

Antrieb Antrieb
2019
Fahrwerk Fahrwerk
2019
Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung
2019
Rennwagentechnik - Praxislehrgang Fahrdynamik Rennwagentechnik - Praxislehrgang Fahrdynamik
2020
Grundkurs Rennwagentechnik Grundkurs Rennwagentechnik
2020