Im Spiegel ihrer Selbst. Nan Goldin. (Selbst-)porträts 1980/1991. Im Spiegel ihrer Selbst. Nan Goldin. (Selbst-)porträts 1980/1991.

Im Spiegel ihrer Selbst. Nan Goldin. (Selbst-)porträts 1980/1991‪.‬

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschreibung des Verlags

Ein Graf eines Lebens. Foto-Grafieren. Der Foto-Graf ist Nan Goldins Werkzeug Leben zu dokumentieren oder eigenes Leben zu therapieren. In ihren fotografischen Bildstrecken werden Ausschnitte von Leben ihres unmittelbaren Umfeldes festgehalten. Einerseits ist es zunächst einmal eine unwahrscheinliche Intimität, die Goldin ihrem Foto-Grafen freiwillig und bewusst offenbart. Andererseits hat Nan Goldin bisher durch ihre fotografischen Aufnahmen einen immensen Fundus an Dokumenten miterlebter Zeit und Milieus geschaffen. Die daraus entstehenden Diashows entwickeln nicht nur durch die Zusammenstellung der Bilder ihre Strahlkraft, sondern gerade auch durch die Verwendung von Musik und Ton. Persönlichkeit. Sexualität. Begierde. Gewalt. Krankheit. Sucht. Trauer. Leben in seiner Natürlichkeit fotografisch eingefangen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2010
14. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
12
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
921,6
 kB

Mehr Bücher von Thomas Ochs

Agent 006 Agent 006
2016
Mit Jura Soyfer über Guantánamo denken Mit Jura Soyfer über Guantánamo denken
2009
Fernsehen als produziertes Ideologiekonzept Fernsehen als produziertes Ideologiekonzept
2010
Cornelius Kolig. Ein 'Paradies' Cornelius Kolig. Ein 'Paradies'
2010
Dokumentarfilm als Medienkombination - "Nuit et Brouillard" (1955) von Resnais Dokumentarfilm als Medienkombination - "Nuit et Brouillard" (1955) von Resnais
2009
Vicki Baum zwischen Wahrheit und Inszenierung in den USA Vicki Baum zwischen Wahrheit und Inszenierung in den USA
2009