Kochen am offenen Herzen Kochen am offenen Herzen

Kochen am offenen Herzen

Lehr- und Wanderjahre

    • 4,0 • 1 Bewertung
    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

»In seinem Buch erfindet Max Strohe die kulinarische Popliteratur.« Denis Scheck

Max Strohe ist Schulabbrecher und Kochlehrling aus Sinzig am Rhein. Er hat die zweifelhafte Gabe, alles vor die Wand zu fahren. Zuallererst das eigene Leben. Er kocht mit offenem Herzen, aber lebt von der Hand in den Mund. Erst mit fünfzehn begegnet er seinem Vater, ein Lebemann und unter Antiquitätenhändlern eine Koryphäe. An seiner Seite lernt er eine Welt kennen, in der guter Geschmack alles bedeutet. Eine Geschichte beginnt, die so unglaublich wie wahr ist.

Vom Schulabbrecher aus der Provinz zum Sternekoch mit Bundesverdienstkreuz – die Geschichte von Max Strohe ist einzigartig. Und die Art, wie er davon erzählt, ist es auch. Niemand hätte geglaubt, dass aus ihm noch etwas wird, als Max mit fünfzehn die Schule abbricht und sich mit Drogen und Frauen die Zeit vertreibt. Eine Lehre zum Koch in der Wendelinusstube in Sinzig-Koisdorf ist seine letzte Chance. Doch Max wird gefeuert, landet auf der Straße. Er muss Armut, Obdachlosigkeit, Versagen kennenlernen. Aber auch unverhoffte Freundschaft und den Blick für das Licht am Ende des Tunnels. Angst scheint er nicht zu kennen. Und Besitz bedeutet ihm nichts. Ganz anders sein Vater, Connaisseur einer Welt aus edlen Antiquitäten, mondänen Restaurants und halsabschneiderischer Großspurigkeit. Vater und Sohn könnten kaum verschiedener sein, und doch eint sie ihr Gespür für die schönen Dinge des Lebens.

»Es ist eigentlich eine Frechheit, dass jemand, der so kochen kann, dann auch noch so schreibt.« Sophie Passmann

»Eine Achterbahnfahrt vom jugendlichen Drogenrausch im Rheinländischen zu einem der außergewöhnlichsten Köche Deutschlands.« Tim Raue

»Ich kann nicht kochen. Aber ich weiß, dass dieser Mann schreiben kann. Meinen Respekt.« Moritz von Uslar

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2022
24. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
256
Seiten
VERLAG
Tropen
GRÖSSE
7,3
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Die Irren mit dem Messer Die Irren mit dem Messer
2017
Nicht jeder Fleck muss weg Nicht jeder Fleck muss weg
2014
Monsieur, der Hummer und ich Monsieur, der Hummer und ich
2012
Männer sind anders. Autos auch. Männer sind anders. Autos auch.
1606
Eine Kalorie kommt selten allein Eine Kalorie kommt selten allein
2011
Trotz alledem Trotz alledem
2019