Lektüreschlüssel. Amélie Nothomb: Antéchrista Lektüreschlüssel. Amélie Nothomb: Antéchrista
Reclam Lektüreschlüssel

Lektüreschlüssel. Amélie Nothomb: Antéchrista

Reclam Lektüreschlüssel

Amélie Nothomb und andere
    • 4,0 • 1 Bewertung
    • 2,99 €
    • 2,99 €

Beschreibung des Verlags

Reclams "Fremdsprachen-Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel zur deutschen Literatur. Sie beziehen sich auf den fremdsprachigen Originaltext (wenn möglich in Reclams Roter Reihe), sind aber auf Deutsch verfasst und unterstützen ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine "Checkliste" enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem Darstellungstext stehen Übersetzungshilfen und Schlüsselbegriffe in der Fremdsprache, um die Bearbeitung dieser Aufgaben und ein fremdsprachiges Referieren über das Werk zu erleichtern.

Lektüreschlüssel erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:

* Erstinformation zum Werk

* Inhaltsangabe

* Personen (Konstellationen)

* Werk-Aufbau (Strukturskizze)

* Wortkommentar

* Interpretation

* Autor und Zeit

* Rezeption

* "Checkliste" zur Verständniskontrolle

* Lektüretipps mit Filmempfehlungen

* Raum für Notizen



Amélie Nothomb erzählt in "Antéchrista" (2003, deutsch "Böses Mädchen") von der Freundschaft zweier junger Mädchen. Blanche, Einzelgängerin, freundet sich mit der umschwärmten Christa an, die auch Blanches Eltern im Sturm erobert, bald bei Blanche einzieht und diese zunehmend verdrängt: sie ist die Antéchrista, die gekommen ist, um Blanche auf teuflische Weise ins Unglück zu stürzen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2013
22. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
86
Seiten
VERLAG
Reclam Verlag
GRÖSSE
1,8
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Vom Redner Vom Redner
1784
Arthur Schopenhauer: Eristische Dialektik Arthur Schopenhauer: Eristische Dialektik
2017
Lehrbuch der Geschichte der Philosophie Lehrbuch der Geschichte der Philosophie
2014
Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten
2014

Kund:innen kauften auch

Andere Bücher in dieser Reihe

Lektüreschlüssel. Georg Büchner: Woyzeck Lektüreschlüssel. Georg Büchner: Woyzeck
2012
Lektüreschlüssel. Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras Lektüreschlüssel. Wolfgang Koeppen: Tauben im Gras
2012
Lektüreschlüssel. E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann Lektüreschlüssel. E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann
2012
Lektüreschlüssel. Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel Lektüreschlüssel. Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel
2013
Lektüreschlüssel. Günter Grass: Im Krebsgang Lektüreschlüssel. Günter Grass: Im Krebsgang
2012
Lektüreschlüssel. Peter Stamm: Agnes Lektüreschlüssel. Peter Stamm: Agnes
2013