Metaverse Metaverse

Metaverse

Was es ist. Wie es funktioniert. Wann es kommt.

Andreas Dripke und andere
    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Seit sich das größte soziale Netzwerk der Welt, Facebook, umbenannt hat in Meta, ist das Metaverse in aller Munde. Noch ist die Vorstellung, worum es sich beim Metaversum überhaupt handelt, reichlich diffus. Dennoch wird bereits der nächste Billionenmarkt prognostiziert. Tatsächlich bereiten sich alle namhaften Digitalkonzerne, darunter Apple, Amazon, Google und Microsoft, sowie unzählige Startup-Firmen darauf vor, an der Entstehung des Metaverse mitzuwirken.



Das Metaversum soll eine Revolution auslösen, die bedeutender als der Buchdruck und das Internet zusammen sein wird. Das mag heute noch schwer vorstellbar sein. Aber, Hand aufs Herz, wer hätte sich das Internet zehn Jahre, bevor es sich durchgesetzt hat, vorstellen können? Die Vollendung des Metaverse liegt noch viele Jahre in der Zukunft, doch die Entwicklung beginnt jetzt.



Das vorliegende Buch nimmt das Metaverse haargenau unter die Lupe Es benennt alle wesentlichen Aspekte der neuen Entwicklung, skizziert die Zusammenhänge und zeigt auf, wie sich unsere digitale Welt in den nächsten zehn Jahren verändern wird.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2022
6. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
256
Seiten
VERLAG
Diplomatic Council e.V.
GRÖSSE
417,8
 kB

Mehr ähnliche Bücher

Das neue Spiel Das neue Spiel
2014
Menschen, Götter und Maschinen Menschen, Götter und Maschinen
2022
Das Kapital bin ich Das Kapital bin ich
2014
Was Google wirklich will Was Google wirklich will
2015
Zeitbombe Internet Zeitbombe Internet
2011
Träge Transformation. Welche Denkfehler den digitalen Wandel blockieren Träge Transformation. Welche Denkfehler den digitalen Wandel blockieren
2021

Mehr Bücher von Andreas Dripke, Marc Ruberg & Detlef Schmuck

Sebastian Thrun: Eine deutsche Karriere im Silicon Valley Sebastian Thrun: Eine deutsche Karriere im Silicon Valley
2023
Apple Car Apple Car
2021
Digitale Identität Digitale Identität
2021
Der digitale Euro Der digitale Euro
2021
75 Jahre UNO 75 Jahre UNO
2020
Inside WHO Inside WHO
2021