Michel Foucault "Surveiller et punir.  La naissance de la prison" - Eine Analyse Michel Foucault "Surveiller et punir.  La naissance de la prison" - Eine Analyse

Michel Foucault "Surveiller et punir. La naissance de la prison" - Eine Analyse

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Foucaults Interesse gilt den Disziplinierungsstrategien der Gesellschaft.
Surveiller et punir. La naissance de la prison präsentiert eine Neuorientierung in Foucaults Denken.
Er wendet sich in Überwachen und Strafen von den positiven Humanwissenschaften wie zum Beispiel der Psychoanalyse oder der Linguistik ab und entlarvte diese als das Disziplinierende der modernen Gesellschaft.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2008
6. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
23
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
303,8
 kB

Mehr Bücher von Julia Smaxwil

Die drei Fragezeichen und TKKG im Vergleich Die drei Fragezeichen und TKKG im Vergleich
2008
Kindlicher Spracherwerb: Der Mensch lernt sprechen Kindlicher Spracherwerb: Der Mensch lernt sprechen
2013
"Die drei Fragezeichen" und "TKKG". Gemeinsamkeiten und Unterschiede "Die drei Fragezeichen" und "TKKG". Gemeinsamkeiten und Unterschiede
2008
Ist "A theory of justice" nur eine Utopie? Ist "A theory of justice" nur eine Utopie?
2008
Multimedia Principle – “Students learn better from words and pictures than from words alone.“ Multimedia Principle – “Students learn better from words and pictures than from words alone.“
2008
Evaluation im Unterricht der Sekundarstufe II zur Qualitätsoptimierung der Unterrichtsprozesse Evaluation im Unterricht der Sekundarstufe II zur Qualitätsoptimierung der Unterrichtsprozesse
2009