Mobilmachung Mobilmachung

Mobilmachung

Über das Private

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Beschreibung des Verlags

»Jedes Neugeborene lebt vor der Erfindung der Zeit. Ich fühlte bereits nach den ersten paar Zellteilungen, dass etwas Großartiges entstanden war, und wanderte in Form einer winzigen Brombeere zur Gebärmutter, in der ich mich einzunisten gedachte. Ich muss gestehen, dass ich ihre neutrale Liebenswürdigkeit, mit der sie mir ein kuscheliges Plätzchen schuf, der späteren, doch sehr von Launen gesteuerten wirklichen Mutter vorzog.«

Nach »Vater. Mutter. Kind. Kriegserklärungen« (2021) und »Mütter. Väter. Männer. Klassenkämpfe« (2022) erkundet die große österreichische Erzählerin Margit Schreiner auf ihre unnachahmliche Weise das Private. Ausgehend von ihren allerersten Lebensjahren in einer kleinbürgerlichen Stadt der Fünfzigerjahre fabuliert die Autorin überaus humorvoll und mit wie immer kritischem Blick auf Geschlechterverhältnisse vom Erleben als Embyro, Säugling und Kleinkind. Sie betreibt dabei keine reine Nabelschau, sondern reflektiert gleichzeitig klug über Menschwerdung und Menschheitsgeschichte.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2023
27. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
192
Seiten
VERLAG
Schöffling & Co.
GRÖSSE
1,7
 MB

Mehr Bücher von Margit Schreiner

Buch der Enttäuschungen Buch der Enttäuschungen
2005
Kein Platz mehr Kein Platz mehr
2018
Vater. Mutter. Kind. Kriegserklärungen Vater. Mutter. Kind. Kriegserklärungen
2021
Haus, Frauen, Sex. Haus, Frauen, Sex.
2001
Heißt lieben Heißt lieben
2003
Das menschliche Gleichgewicht Das menschliche Gleichgewicht
2015