Moby Dick Moby Dick

Moby Dick

Vollständig überarbeitete und kommentierte Fassung

Herman Melville und andere
    • 4,1 • 30 Bewertungen
    • 0,99 €
    • 0,99 €

Beschreibung des Verlags

»Moby Dick« ist das bedeutendste Prosawerk des amerikanischen Symbolismus. Eine bis ins kleinste Detail recherchierte Abenteuergeschichte und philosophische Reflexion über das Leben, die Rache und einen wahnsinnigen, alles vernichtenden Hass.



»Nenne mich Ismael« - einer der berühmtesten Anfänge der Literaturgeschichte.



Zu Lebzeiten von Melville stieß »Moby Dick« auf ein geteiltes Echo, noch schien die Welt nicht reif für diese komplexe Erzählstruktur. Heute gehört das Werk unbestreitbar zu den größten Romanen der Literaturgeschichte. Ein Buch, das man gelesen haben muss.



Die vorliegende digitale Ausgabe beinhaltet die vollständig neu überarbeitete und erstmalig mit 100 Fußnoten kommentierte deutsche Erstausgabe, welche ursprünglich 1927 von Thomas Mann und H. G. Scheffauer veröffentlicht wurde, nebst einem einführenden Aufsatz zu Leben und Werk des Autors.



»Oh, hätte ich das geschrieben.« - Thomas Mann



1. Auflage

Umfang: 291 Normseiten bzw. 307 Buchseiten

Null Papier Verlag - www-null-papier.de - www.facebook.de/null.papier.verlag

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2019
1. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
292
Seiten
VERLAG
Null Papier Verlag
GRÖSSE
5,2
 MB

Kundenrezensionen

der MOGUL ,

Super Buch

Mir hat das Buch sehr gefallen .

Mehr Bücher von Herman Melville, Jürgen Schulze, Thomas Mann & H. G. Scheffauer

Moby Dick Moby Dick
1851
Moby Dick Moby Dick
1851
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss
2021
Moby-Dick; oder: Der Wal Moby-Dick; oder: Der Wal
2011
Moby Dick Moby Dick
1851
Moby Dick Moby Dick
2016

Kund:innen kauften auch

Der alte Mann und das Meer Der alte Mann und das Meer
2014
Ulysses Ulysses
2015
Heinrich Heine: Sämtliche Werke Heinrich Heine: Sämtliche Werke
2019
Berlin Alexanderplatz Berlin Alexanderplatz
2006
Wilhelm II. Wilhelm II.
2009
Jack London: Der Ruf der Wildnis (Illustriert) Jack London: Der Ruf der Wildnis (Illustriert)
2012