Ost-Berlin in den Planungen der SED Ost-Berlin in den Planungen der SED

Ost-Berlin in den Planungen der SED

Hermann Henselmann

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Ost-Berliner Zentrumsplanung

Mit einer Namensverleihung an die „erste sozialistische Stadt“,1 welche zu Ehren Stalins am 7. Mai 1953 feierlich vorgenommen wurde, hatte Ulbricht den Anspruch Stalins Vermächtnis in der DDR zu realisieren, bekräftigt.

In der ersten Hälfte der 50er Jahre entstanden “Entwürfe für das -sozialistische Zentrum- in mehreren Varianten von Richard Paulick, Edmund Vcollein und Hermann Henselmann. Im Mittelpunkt der Überlegungen stand die Errichtung des zentralen Gebäudes am ehemaligen Schlossplatz als städtebauliche Dominante für den Sitz der wichtigsten Regierungsorgane”.

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
2011
20. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
17
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
130,1
 kB

Mehr Bücher von Aron Kraft

Die Mosaiken des Triumphbogens Santa Maria Maggiore in Rom Die Mosaiken des Triumphbogens Santa Maria Maggiore in Rom
2013
Einführung in die Geschlechtersoziologie Einführung in die Geschlechtersoziologie
2013
Gentrifizierung - Theorieansätze und Geschichte der Gentrifizierung Gentrifizierung - Theorieansätze und Geschichte der Gentrifizierung
2012
Segregation. Eine Analyse in der Stadt Mainz Segregation. Eine Analyse in der Stadt Mainz
2017
Forschungsprojekt Stadt. Soziologische Merkmale der Stadt Mainz und anderer Lebensräume Forschungsprojekt Stadt. Soziologische Merkmale der Stadt Mainz und anderer Lebensräume
2017