



Plötzlich Shakespeare
-
-
4,1 • 65 Bewertungen
-
-
- 8,99 €
-
- 8,99 €
Beschreibung des Verlags
Das Liebesleben der Grundschullehrerin Rosa gibt Anlass zu Klagegebeten. Bei einem Zirkusbesuch erklärt ihr ein Hypnotiseur, dass die Lösung ihrer Probleme in einem früheren Leben zu finden ist. Noch bevor Rosa «Veralbern kann ich mich alleine» sagen kann, wird sie per Hypnose in ein solches Leben zurückgeschleudert. In das Jahr 1594. In den Körper eines Mannes. Der sich gerade duelliert. Und der William Shakespeare heißt! Mit einem Male muss sich Rosa im London des 16. Jahrhunderts nicht nur mit Shakespeares Feinden herumschlagen, sie wird als Mann auch noch mit völlig neuen Fragen konfrontiert. Unter anderem: «Wie hält man sich liebestolle Verehrerinnen vom Leib?» oder «Wie geht man als Mann eigentlich auf Toilette?» Und dann gibt es da ja auch noch Shakespeare, dessen Geist in seinem Körper gefangen ist. Und so quasselt er Rosa bei ihrem Versuch, das Leben zu meistern, ständig verärgert dazwischen. Denn von der Tatsache, dass Rosa seinen Körper kontrolliert, ist er «not at all amused».
Kundenrezensionen
Plötzlich Shakespeare
Ein geniale Buch!! Ich habe es förmlich verschlungen.
Habe mehr erwartet
Leider blieb der Lesespass bei "Plötzlich Shakespeare" hinter meinen Erwartungen zurück. Der Anfang ist eher schleppend. Später kommen zwar ein paar gute Gags, aber laut auflachen musste ich nicht. Ist wohl Geschmackssache. "Mieses Karma" und "Jeses liebt mich" konnte ich beim Lesen kaum mehr aus der Hand legen, hier war es umgekehrt. Immer weiter lesen in der Hoffnung, dass es noch lustig oder tiefsinnig wird. Denn die Aufgabe, welche der Protagonistin gestellt wird, herauszufinden, was wahre Liebe ist, klingt vielversprechend. Insgesamt bietet der Roman trotzdem eine gute und leichte Unterhaltung.
Super Buch!
Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen war einfach super witzig!