Prognosen für Start-up-Unternehmen Prognosen für Start-up-Unternehmen
essentials

Prognosen für Start-up-Unternehmen

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Abstract

Jörg B. Kühnapfel entwickelt in diesem Essential eine Methodik, die eine verlässlichere Prognose des erwarteten Geschäftsverlaufs von Start-up-Unternehmen erlaubt. Der Autor vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die besonderen Probleme, die bei der Erstellung von Prognosen für Start-up-Unternehmen auftreten, und beschreibt Regeln für den Umgang mit Prognosen sowie ihren Nutzen und ihre Grenzen. Innovative und praxisorientierte Prognosemethoden für unterschiedliche Start-up-Situationen werden ausführlich beschrieben, ein Fallbeispiel verdeutlicht die dargestellten Aspekte und Methoden.

Der Inhalt

·         Prognosen als Lackmustest für Start-up-Unternehmen

·         Was macht Prognosen (un-)glaubwürdig?

·         Prognosemethoden für Start-ups

·         Fallbeispiel: Absatzprognose für 3D-Büsten-Drucker

·         Wie verlässlich sind Prognosen für Start-ups?

Die Zielgruppen

·         Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere in den Bereichen Marketing und Vertrieb

·         Manager, Controller, Geschäftsführer sowie Führungskräfte aus den Bereichen Marketing und Vertrieb 

Der Autor

Prof. Dr. Jörg B. Kühnapfel ist Professor für General Management, insbesondere Vertriebscontrolling, an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2015
21. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
55
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
558
 kB

Mehr Bücher von Jörg B. Kühnapfel

Vertriebskennzahlen Vertriebskennzahlen
2014
Balanced Scorecards im Vertrieb Balanced Scorecards im Vertrieb
2014
Vertriebsprognosen Vertriebsprognosen
2014
Nutzwertanalysen in Marketing und Vertrieb Nutzwertanalysen in Marketing und Vertrieb
2014
Vertriebskennzahlen Vertriebskennzahlen
2019
Vertriebscontrolling Vertriebscontrolling
2017

Andere Bücher in dieser Reihe

Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Mergers & Acquisitions Mergers & Acquisitions
2017
Social Selling im B2B Social Selling im B2B
2021
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Spieltheorie und strategisches Denken Spieltheorie und strategisches Denken
2019
Positive Psychologie in Liebe und Partnerschaft Positive Psychologie in Liebe und Partnerschaft
2016