Quantitative Methoden kompakt Quantitative Methoden kompakt

Quantitative Methoden kompakt

    • 20,99 €
    • 20,99 €

Beschreibung des Verlags

Befragung, Inhaltsanalyse oder Beobachtung – quantitative Methoden sind ein zentrales Werkzeug der empirischen Sozialforschung.



Mit vielen anschaulichen Beispielen stellt Nicole Burzan diese Methoden vor. Gleichzeitig ordnet sie sie in den Forschungsprozess von der Operationalisierung des Themas über die Fallauswahl und Datenerhebung bis zur Datenauswertung ein.



So erhalten die Leser/innen einen Überblick über die Methoden der Sozialforschung und können Forschungsergebnisse empirischer Studien kritisch hinterfragen.



Ein Buch für BA-Studierende, die keine dicken Wälzer lesen, aber trotzdem alles Wichtige über quantitative Sozialforschung wissen wollen.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2015
22. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
174
Seiten
VERLAG
Utb.
GRÖSSE
4
 MB

Mehr Bücher von Nicole Burzan

Soziale Ungleichheit Soziale Ungleichheit
2011
Soziale Ungleichheit Soziale Ungleichheit
2008
Quantitative Forschung in der Sozialstrukturanalyse Quantitative Forschung in der Sozialstrukturanalyse
2008
Machtverhältnisse und Interaktionen im Museum Machtverhältnisse und Interaktionen im Museum
2022
Dynamiken (in) der gesellschaftlichen Mitte Dynamiken (in) der gesellschaftlichen Mitte
2010
Das Publikum der Gesellschaft Das Publikum der Gesellschaft
2008