Reisegeschichte und Reisegeschichten Reisegeschichte und Reisegeschichten

Reisegeschichte und Reisegeschichten

Ein Überblick über Kultur und Forschungen zum Reisen in der Frühen Neuzeit

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Reisen in allen ihren Formen gehört bereits seit tausenden Jahren zur menschlichen
Kulturgeschichte. Die Motive des Reisens sind vielfältig und die Rezeption der daraus
entstandenen Literaturprodukte zeigt, wie stark der Drang der Menschen nach Neuem und
Unbekanntem war. Bei den folgenden Ausführungen handelt es sich um einige Gedanken zur
Reisekultur selbst und zum Forschungsstand des Reisens zu Beginn der Frühen Neuzeit. Sie
entstanden im Rahmen meiner Bachelorarbeit, wurden dafür aber nur bedingt verwendet. Im
ersten Kapitel werden sowohl Motive als auch die verschiedenen Reisetypen beleuchtet, die in
der Frühen Neuzeit getätigt wurden. Im zweiten Kapitel werden kurz bestehende Gefahren auf
der Reise skizziert. Das dritte Kapitel widmet sich ausführlich der neu entstehenden
Reiseliteratur, ihrer Entwicklung und ihrer Rezeption. Im letzten Kapitel wird der Faktor
Raum in seiner Präsenz und Rezeption in den Blick genommen und neueste Forschungen
dazu skizziert.

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2012
15. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
23
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
290,3
 kB

Mehr Bücher von Katja Wolf

Die Filmdiva: Die Frau, die Hitler trotzte Die Filmdiva: Die Frau, die Hitler trotzte
2022
Verständlichkeit von Texten Verständlichkeit von Texten
2012
Die Unterscheidung der Liebe von Celinde und Olympia in "Cardenio und Celinde oder Unglücklich Verliebte" Die Unterscheidung der Liebe von Celinde und Olympia in "Cardenio und Celinde oder Unglücklich Verliebte"
2009
La elfa, que no podía volar La elfa, que no podía volar
2021
Medizinische Akutversorgung nach sexualisierter Gewalt Medizinische Akutversorgung nach sexualisierter Gewalt
2019