Standortbilanz Lesebogen 80 Unabhängige Standortanalyse - Informationen strukturiert aufbereiten Standortbilanz Lesebogen 80 Unabhängige Standortanalyse - Informationen strukturiert aufbereiten

Standortbilanz Lesebogen 80 Unabhängige Standortanalyse - Informationen strukturiert aufbereiten

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Komplexe Sachverhalte werden nicht dadurch einfacher, dass bei der Analyse einer dynamischen Situation immer nur ein momentaner Zustand erfasst wird (Prozesse und Entwicklungen dagegen unberücksichtigt bleiben). Gegebenenfalls kann damit ein Ist-Zustand zwar richtig abgebildet werden. Aufgrund der komplexen Systemen anhaftenden Eigendynamik besteht jedoch immer die Möglichkeit einer falschen Bewertung der einzelnen Zustandsgrößen und ihrer Potenziale. Es müssen daher immer auch die überlagernden Trends beobachtet werden.“Zwar sind auf kurzen Zeitstrecken nicht selten lineare Annäherungen möglich und ausreichend, doch sowie dieser Horizont nur ein wenig ausgedehnt wird, ist die Erklärungs- und Abbildungsreichweite erschöpft.“ Denn für längere Zeiträume werden die Abweichungen von den in aller Regel nichtlinearen Trends bald überproportional groß, die Schere zwischen Erwartung und eintretendem Ergebnis öffnet sich weiter. In dynamischen Situationen kann eine nicht hinterfragte und gegebenenfalls korrigierte Schwerpunktbildung zu Einseitigkeiten (und damit unangemessenen Entscheidungen) führen. Auch in der Vergangenheit für gut befundene und gut analysierte Schwerpunktbildungen müssen bei einer konkreten Anwendung erneut auf ihre Gültigkeit hin überprüft (und gegebenenfalls an neue Bedingungen angepasst) werden.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2016
8. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
55
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
5,4
 MB

Mehr Bücher von Jörg Becker

Fassadendemokratie und Tiefer Staat Fassadendemokratie und Tiefer Staat
2017
Service Design Service Design
2015
Handelscontrolling Handelscontrolling
2014
Handelscontrolling Handelscontrolling
2019
Geschäftsprozessmanagement Geschäftsprozessmanagement
2009
Lügen die Medien? Lügen die Medien?
2017