Verletzte Kinderseele (Fachratgeber Klett-Cotta) Verletzte Kinderseele (Fachratgeber Klett-Cotta)

Verletzte Kinderseele (Fachratgeber Klett-Cotta‪)‬

Was Eltern traumatisierter Kinder wissen müssen und wie sie richtig reagieren

    • 4,0 • 1 Bewertung
    • 17,99 €
    • 17,99 €

Beschreibung des Verlags

Wenn ein Kind traumatisiert wurde, sind seine engsten Bezugspersonen in besonderem Maße gefordert, seelischen Verletzungen mit dem richtigen Verhalten zu begegnen. Das Buch gibt wichtige Informationen zum Verständnis und formuliert klare Verhaltensregeln für Eltern, Pflege- und Adoptiveltern.
Kinder sind in ihren Verarbeitungsmöglichkeiten leicht überfordert, wenn schlimme Ereignisse in ihr Leben treten. Das kann ein schwerer Unfall sein, der plötzliche Verlust eines Elternteils, Gewalt innerhalb oder außerhalb der Familie, Missbrauch und vieles andere mehr. Leserinnen und Leser erfahren, wie Kinder auf seelische Verletzungen reagieren und wie Erwachsene sich verhalten müssen, um
- das Vertrauen des Kindes in seine Bezugspersonen und seine Sicherheit wiederherzustellen
- Ängsten, Alpträumen, Schlafstörungen, aber auch Apathie und Trancezuständen richtig zu begegnen
- zu erkennen, wann ein Kind leidet, auch wenn es sich scheinbar normal verhält
- Triggersituationen zu identifizieren und Kindern zu helfen, damit umzugehen.
Konkrete Hilfestellung für schwierige Situationen mit klaren Handlungsanweisungen.
Dieses Buch richtet sich an:
- Eltern
- Adoptiveltern
- Pflegeeltern
- BetreuerInnen und ErzieherInnen in Kinderheimen
und Einrichtungen

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2015
10. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
137
Seiten
VERLAG
Klett-Cotta
GRÖSSE
8,9
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Wider den Gehorsam Wider den Gehorsam
2014
Amok Amok
2010
Dem Leben entfremdet Dem Leben entfremdet
2013

Mehr Bücher von Dorothea Weinberg

Traumatherapie mit Kindern (Leben Lernen, Bd. 178) Traumatherapie mit Kindern (Leben Lernen, Bd. 178)
1718
Psychotherapie mit komplex traumatisierten Kindern (Leben Lernen, Bd. 233) Psychotherapie mit komplex traumatisierten Kindern (Leben Lernen, Bd. 233)
2013