Verlorene Welten Verlorene Welten

Verlorene Welten

Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas 1700-1910

    • 4,5 • 2 Bewertungen
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Aram Mattioli erzählt die Geschichte Nordamerikas zwischen 1700 und 1900 aus der Sicht der »First Peoples«. Eingehend ergründet er die politischen Motive aller Seiten im erbarmungslosen Kampf um den Kontinent, der zur Vernichtung der Lebensformen und der Kultur der Indianer führte.

Umfassend erzählt und deutet Aram Mattioli die Geschichte der Indianer und ihrer Vernichtung vom 18. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Anschaulich schildert er die globalen Ereignisse vor dem Hintergrund aller zentralen Zeiterscheinungen. Eindringlich beschreibt er den langen und gewaltsamen Prozess der Kolonisierung durch die weißen Siedler. Zugleich bezieht er stets die Sicht der »Besiegten« gleichberechtigt in die Betrachtung mit ein und zeigt eindrucksvoll, wie indianische Nationen ganz unterschiedlich auf die Landnahme reagierten. Daneben kommen die kulturellen Leistungen der Indianer ebenso zur Sprache wie die großen sozialen Umwälzungen und die vielfältigen Lebensformen. In packenden Szenen beschreibt der Autor die entscheidenden Kämpfe und zeichnet treffende Porträts der einfachen Menschen wie der großen politischen Akteure. Ein anregendes und brisantes Buch über die Verwandlung der amerikanischen Welt, das nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart ein neues Licht wirft.

»Im deutschsprachigen Raum hat es bis jetzt kein vergleichbares

Werk über die Indianer mit dieser Perspektive gegeben.«

Pirmin Bossart, Luzerner Zeitung

 

»Der Schweizer Historiker Aram Mattioli hat in seinem Buch ›Verlorene Welten‹ die Geschichte

der Indianer Nordamerikas zwischen 1700 und 1910 so aufgeschrieben, dass man das Buch, einmal angefangen, nicht mehr zur Seite legt.«

Jochen Siemens, Stern

 

»Aram Mattioli sagt kein Wort zu viel. Er beschreibt nur, was geschah, und das

reicht, um sich mit dem Gedanken zu plagen, dass die moderne Welt in ihren Ursprüngen rassistisch ist.«

Eberhard Rathgeb, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

GENRE
Geschichte
ERSCHIENEN
2017
2. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
464
Seiten
VERLAG
Klett-Cotta
ANBIETERINFO
J. G. Cottasche Buchhandlung Nachfolger GmbH
GRÖSSE
13
 MB
Die Amerikanische Revolution Die Amerikanische Revolution
2016
Geschichte der USA Geschichte der USA
2017
Afrika und die Entstehung der modernen Welt Afrika und die Entstehung der modernen Welt
2023
Der Amerikanische Bürgerkrieg Der Amerikanische Bürgerkrieg
1600
Amerika! Amerika!
2013
Diese Wahrheiten Diese Wahrheiten
2019
Zeiten der Auflehnung Zeiten der Auflehnung
2023
Tempi di rivolta Tempi di rivolta
2024
Mondi perduti Mondi perduti
2019
Die Indianer Die Indianer
2020
42 Grad 42 Grad
2020
Moby Dick Moby Dick
1851
Blinde Rache Blinde Rache
2017