Vertrauen – Die unsichtbare Macht Vertrauen – Die unsichtbare Macht

Vertrauen – Die unsichtbare Macht

    • 3,0 • 1 Bewertung
    • 18,99 €
    • 18,99 €

Beschreibung des Verlags

Alle wollen es – Banken, Politik, Wissenschaft, das Internet und die Liebe: unser Vertrauen! Doch das Vertrauen steckt in der Krise, viele fühlen sich betrogen, von Medien, Parteien, Unternehmen.
Der Philosoph Martin Hartmann analysiert in einer inspirierenden Gegenwartsdiagnose, was dran ist an der Krise. Und entdeckt ein grundlegendes Dilemma: Wir preisen das Vertrauen, wir vermissen es und beklagen seinen Verlust. Doch viele haben Angst vor der Verletzlichkeit, die mit Vertrauen einhergeht. Neue Formen der Überwachung werden hingenommen, an scheinbar bestätigten Meinungen festgehalten. Das führt zu Konflikten, Unsicherheit und Stillstand. Grund genug für vertrauensbildende Maßnahmen!
Eine erhellende Lektüre, die verstehen hilft, was Vertrauen eigentlich ist und für unser Leben bedeutet. Martin Hartmann ermutigt uns, wieder mehr Vertrauen zu wagen – für ein besseres Miteinander.
Philosophie für alle!

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2020
4. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
304
Seiten
VERLAG
FISCHER E-Books
GRÖSSE
2,2
 MB

Mehr Bücher von Martin Hartmann

Gefühle in Zeiten des Kapitalismus Gefühle in Zeiten des Kapitalismus
2013
Gründe der Liebe Gründe der Liebe
2014
Mini-Handbuch Meetings leiten Mini-Handbuch Meetings leiten
2017
Die Praxis des Vertrauens Die Praxis des Vertrauens
2011
Die Öffentlichkeit und ihre Probleme Die Öffentlichkeit und ihre Probleme
2024
Naturalism and Social Philosophy Naturalism and Social Philosophy
2023