Wir sind dran. Club of Rome: Der große Bericht

Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen. Eine neue Aufklärung für eine volle Welt

    • 4,8 • 5 Bewertungen
    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Das Debattenbuch zur Frage des Überlebens der Menschheit

In seinem ersten, weltweit beachteten Bericht zur Lage der Menschheit von 1972 prognostizierte der Club of Rome den ultimativen Kollaps des Weltsystems in den nächsten 50 Jahren. Seitdem hat sich viel verändert. Wir verfügen über genügend neues Wissen für die erforderlichen Veränderungen zum Erhalt unserer Welt. Laufende Trends können aufgehalten und bestimmte Philosophien und Überzeugungen ad acta gelegt werden – eine aufregende Reise in die Zukunft wartet.
Dieser neue Bericht des Club of Rome formuliert die Agenda für alle gesellschaftlich relevanten und möglichen Schritte der nächsten Jahre: faktenorientiert und debattenstark.
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2017
2. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
400
Seiten
VERLAG
Gütersloher Verlagshaus
GRÖSSE
18,1
 MB

Kundenrezensionen

Karl Schönfeld ,

Ein Lektüre-Muss

Bei aller Komplexität der angesprochenen Probleme im Großen und Ganzen spannend zu lesen.
Ich wünschte mir, der Report würde weltweit zur Pflichtlektüre an allen Schulen erklärt. Und auch für jeden Parlamentarier.
Von Anbeginn an sagt man sich: Wir sind wirklich dran, wir müssen uns in unserem Tun ändern, wir müssen was tun.

Mehr ähnliche Bücher

2011
2020
2018
2014
2010
2009

Mehr Bücher von Ernst Ulrich von Weizsäcker & Anders Wijkman

1600
2022
2017
2009
2019
2018

Kund:innen kauften auch

2019
2021
2018
2020
2021
2021