Sakralbauten in der konstantinischen Epoche Sakralbauten in der konstantinischen Epoche

Sakralbauten in der konstantinischen Epoche

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Publisher Description

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: bestanden (sehr gut), Universität Luzern (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Kirchengeschichte Altertum, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Konstantin (306-337) führte nicht nur eine Wende in der Beziehung zwischen römischem Staat und christlicher Kirche herbei, sondern auch eine neue Ära des christlichen Sakralbaus. So wurden aus den vormaligen domus ecclesiae (Häuser der Kirche) Basiliken (Königshallen). Der vorliegende Essay vermittelt einen Überblick über die Sakralbauten in der konstantinischen Epoche, verortet sie im Handeln Konstantins und würdigt seine Kirchenbautätigkeit und -förderung.


Die Autorin erhielt im Jahre 2006 das Lizentiat der Rechtswissenschaften (lic.iur.) an der Universität Zürich und 2010 das Doktorat der Rechte (Dr.iur.) an der Universität Freiburg i.Ue. sowie das (Schweizer) Anwaltspatent. Seither arbeitet die Autorin als Gerichtsschreiberin im Bereich des öffentlichen Rechts, seit 2013 am Bundesverwaltungsgericht (Schweiz). Berufsbegleitend studiert sie teilzeitlich katholische Theologie an der Universität Luzern.

GENRE
History
RELEASED
2014
17 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
10
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.7
MB

More Books by Andrea G. Röllin

Bestrafung verbotener Gottesdienstgemeinschaft von katholischen mit nichtkatholischen Christen Bestrafung verbotener Gottesdienstgemeinschaft von katholischen mit nichtkatholischen Christen
2018
Der Beitrag des ius commune zur Tradition des Staatsdenkens: Souveränität - Parlamentarismus Der Beitrag des ius commune zur Tradition des Staatsdenkens: Souveränität - Parlamentarismus
2012
Ökumenische Theologie, insbesondere ihr Ziel der Kircheneinheit Ökumenische Theologie, insbesondere ihr Ziel der Kircheneinheit
2012
Can. 844 § 4 CIC/83 und Can. 671 § 4 CCEO im Licht des Kommunionstreits der deutschen Bischöfe Can. 844 § 4 CIC/83 und Can. 671 § 4 CCEO im Licht des Kommunionstreits der deutschen Bischöfe
2023
Der Empfang der Sakramente der Busse, der Eucharistie oder der Krankensalbung durch katholische Gläubige in einer nichtkatholischen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft Der Empfang der Sakramente der Busse, der Eucharistie oder der Krankensalbung durch katholische Gläubige in einer nichtkatholischen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft
2022
Die Endgültigkeit des Ausschlusses der Frauen von der Priesterweihe Die Endgültigkeit des Ausschlusses der Frauen von der Priesterweihe
2021