Analyse der Vergütungsstruktur im Affiliate-Marketing Analyse der Vergütungsstruktur im Affiliate-Marketing

Analyse der Vergütungsstruktur im Affiliate-Marketing

Ziele, Erscheinungsformen, Problembereiche und korrespondierende Lösungsansätze

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Descripción editorial

Am Anfang des Jahres 2000 begann die Spekulationsblase des Internet nach der scheinbar unaufhaltsamen Boom-Phase der Neunzigerjahre zu bröckeln. Viele Marktteilnehmer prophezeiten bereits den Zusammenbruch des Interneteinsatzes als kommerzielles Instrument. Dies war jedoch nicht der Fall, denn die werbenden Unternehmen erhöhten weiterhin ihre Ausgaben für die Online-Werbung.

Allein in Deutschland betrugen die Investitionen für Online-Werbung im Jahr 2008 circa 3,67 Milliarden Euro. Jene lagen im Jahr 2007 noch bei rund 2,9 Milliarden Euro. Dies entspricht einer Steigerungsrate von 26 %. Für das krisenbehaftete Jahr 2009 wurde seitens des Online-Vermarkterkreis im Bundesband Digitale Wirtschaft (OVK) eine weitere Steigerung in Höhe von 10 % prognostiziert. Im Bereich der Online-Werbung nimmt das ,Affiliate-Marketing‘ neben der ,klassischen Online-Werbung‘ und der ,Suchwortvermarktung‘ eine immer wichtiger werdende Position ein. Während für die Suchwortvermarktung und die klassische Werbung jeweils ein Wachstum für das Jahr 2009 von 10 % prognostiziert wurde, sollen die Investitionen beim Affiliate-Marketing sogar auf 308 Millionen Euro ansteigen, was einem Wachstum von 15 % entspräche.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2010
28 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
60
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
1,3
MB

Más libros de Tobias Schneider

Die Beziehung Wilhelm I. und Bismarcks in gegenseitiger Abhängigkeit? Die Beziehung Wilhelm I. und Bismarcks in gegenseitiger Abhängigkeit?
2013
Smart Card Research and Advanced Applications Smart Card Research and Advanced Applications
2023
Arbeitszeitverkürzung: Eine soziologische Betrachtung der Gewerkschaftsforderungen gestern und heute Arbeitszeitverkürzung: Eine soziologische Betrachtung der Gewerkschaftsforderungen gestern und heute
2014
Die Vorgeschichte des Canossagangs von Heinrich IV. Soll man die Legende vergessen? Die Vorgeschichte des Canossagangs von Heinrich IV. Soll man die Legende vergessen?
2013
Kinodebatte (1909-1929): Egon Friedell, Georg Lukács, Hugo von Hofmannsthal und ihre Meinung zum neuen Medium Film Kinodebatte (1909-1929): Egon Friedell, Georg Lukács, Hugo von Hofmannsthal und ihre Meinung zum neuen Medium Film
2007
Die Darstellung der Altersthematik in "Die unwürdige Greisin" von Bertolt Brecht Die Darstellung der Altersthematik in "Die unwürdige Greisin" von Bertolt Brecht
2005