Die Beziehung Wilhelm I. und Bismarcks in gegenseitiger Abhängigkeit? Die Beziehung Wilhelm I. und Bismarcks in gegenseitiger Abhängigkeit?

Die Beziehung Wilhelm I. und Bismarcks in gegenseitiger Abhängigkeit‪?‬

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Descripción editorial

Die Beziehung zwischen Kaiser Wilhelm I. und seinem Reichskanzler Otto von Bismarck gehört wohl zu den Interessantesten in der Deutschen Geschichte der letzten zwei Jahrhunderte.

In dieser Arbeit wird die Beziehung der beiden Persönlichkeiten im Laufe der Zusammenarbeit beider anhand der zwischenmenschlichen Korrespondenz betrachtet, wobei auch die Meinungen von Zeitzeugen ihren Anklang finden.

GÉNERO
Historia
PUBLICADO
2013
11 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
27
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
242,1
KB

Más libros de Tobias Schneider

Smart Card Research and Advanced Applications Smart Card Research and Advanced Applications
2023
Arbeitszeitverkürzung: Eine soziologische Betrachtung der Gewerkschaftsforderungen gestern und heute Arbeitszeitverkürzung: Eine soziologische Betrachtung der Gewerkschaftsforderungen gestern und heute
2014
Die Vorgeschichte des Canossagangs von Heinrich IV. Soll man die Legende vergessen? Die Vorgeschichte des Canossagangs von Heinrich IV. Soll man die Legende vergessen?
2013
Analyse der Vergütungsstruktur im Affiliate-Marketing Analyse der Vergütungsstruktur im Affiliate-Marketing
2010
Kinodebatte (1909-1929): Egon Friedell, Georg Lukács, Hugo von Hofmannsthal und ihre Meinung zum neuen Medium Film Kinodebatte (1909-1929): Egon Friedell, Georg Lukács, Hugo von Hofmannsthal und ihre Meinung zum neuen Medium Film
2007
Die Darstellung der Altersthematik in "Die unwürdige Greisin" von Bertolt Brecht Die Darstellung der Altersthematik in "Die unwürdige Greisin" von Bertolt Brecht
2005