Die Privatsphäre der Prominenten in der Berichterstattung Die Privatsphäre der Prominenten in der Berichterstattung

Die Privatsphäre der Prominenten in der Berichterstattung

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Descripción editorial

Als Prominente werden weithin Personen bezeichnet, die durch ihre Bekanntheit aus der gemeinen Gesellschaft herausragen. Auf der Berichterstattung über diese Menschen, fußt ein beachtlicher Wirtschaftszweig, der seine Plattform in Print-, Internet- und Rundfunkmedien findet. Um möglichst unterhaltende Beiträge zu gestalten, werden oftmals die Grenzen der Privatsphäre verletzt. Es scheint der Grundsatz zu gelten: Je skandalöser der Einblick, umso höher die Auflage. Doch die Prominenz setzt sich juristisch zu Wehr. Exemplarisch sind die Caroline-Urteile. Die damalige Caroline von Monaco verklagte den Burda-Verlag wegen einer Reihe von erstellten Fotos. In diesen Fällen muss die Justiz zwischen dem Schutz der Privatsphäre und der Pressefreiheit abwägen. Um zu klären, welche Aspekte bei einer solchen Abwägung Beachtung finden, dienen folgende Ausführungen.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2012
16 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
11
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
364,2
KB

Más libros de Daniel Zimmermann

Schubert's Poets, Vol. III Schubert's Poets, Vol. III
2023
Schubert’s Poets, Vol. I Schubert’s Poets, Vol. I
2023
Unheralded German Poets Unheralded German Poets
2023
Notes on the Biblical Book of Lamentations Notes on the Biblical Book of Lamentations
2024
The Genera of Apiaceae, Vol. IV The Genera of Apiaceae, Vol. IV
2024
An Interpretive Summary of the Book of Ecclesiastes An Interpretive Summary of the Book of Ecclesiastes
2024