Eine kurze Geschichte des ökonomischen Denkens Eine kurze Geschichte des ökonomischen Denkens

Eine kurze Geschichte des ökonomischen Denkens

    • 25,99 €
    • 25,99 €

Descripción editorial

In unserem Alltag spielen wirtschaftliche Zusammenhänge eine sehr große Rolle - doch wieviel verstehen wir davon? Wo fängt die Geschichte Ökonomischen Denkens eigentlich an und was gehört alles dazu? Wer sind die wichtigsten Denker und welche fast vergessenen geben neue Anregungen? Welche Theorien beeinflussen uns heute?

Das Buch gibt einen Überblick über einflussreiche Ökonomen und ihre Ideen. Von der Antike bis zur Gegenwart beleuchtet es die Geschichte einzelner Denkschulen und berichtet von Kontroversen. Dabei wirft es Schlaglichter nicht nur auf die wichtigsten Ideen, Wendepunkte und Denker, sondern geht auch auf Außenseiter ein und zeigt damit die Vielfalt und Tiefe der Wissenschaft vom wirtschaftlichen Handeln.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2018
22 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
237
Páginas
EDITORIAL
Schäffer-Poeschel
TAMAÑO
1,5
MB

Más libros de Helge Hesse

El comienzo de un mundo nuevo El comienzo de un mundo nuevo
2023
Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756–1933 Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756–1933
2023
Die Welt neu beginnen Die Welt neu beginnen
2021
Mit Platon und Marilyn im Zug Mit Platon und Marilyn im Zug
2016
Hier stehe ich, ich kann nicht anders Hier stehe ich, ich kann nicht anders
2014
Wo der Fettschwanzmaki fremdgeht Wo der Fettschwanzmaki fremdgeht
2012