"Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland "Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland

"Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descripción editorial

Wie gut Fußball und Kultur miteinander funktionieren, haben wir im Jahr 2006 bereits erleben können. Zahlreiche Kultureinrichtungen, vom städtischen Theater bis zum Kulturfond der Bundesregierung, haben Theater, Kunst, Literatur, Film, Musik, Populäres und Elitäres um den Fußball herum gedribbelt. Diese Bemühungen gipfelten im offiziellen Kulturprogramm der Weltmeisterschaft unter der Leitung von André Heller.

Die Arbeit stellt die Frage: Was ist ein Event? Wie wird es im Rahmen des Kulturprogramms verwendet? Wo unterscheidet sich das kulturelle vom kommerziellen Event? Und nicht zuletzt: Wem nutzt der "Trend zum Event"?

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2007
31 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
36
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
337
KB

Más libros de Lisa Bitzer

Der Intrigant Marinelli in der Darstellung des Edgar Selge: Eine tragisch-komische Figur? Der Intrigant Marinelli in der Darstellung des Edgar Selge: Eine tragisch-komische Figur?
2007
Wenn nicht jetzt, wan tan? Wenn nicht jetzt, wan tan?
2023
XXL-Leseprobe: Wendepunkte XXL-Leseprobe: Wendepunkte
2021
Wenn Fußball Schule macht Wenn Fußball Schule macht
2017
Volkswirtschaftliche Aspekte einer Fußball-WM. Erfahrungen der Weltmeisterschaften in Deutschland 2006 und Südafrika 2010 Volkswirtschaftliche Aspekte einer Fußball-WM. Erfahrungen der Weltmeisterschaften in Deutschland 2006 und Südafrika 2010
2014
Hollywood in Vietnam - Die Darstellung des Vietnamkriegs im Film unter dem politischen Einfluss des Pentagons Hollywood in Vietnam - Die Darstellung des Vietnamkriegs im Film unter dem politischen Einfluss des Pentagons
2007