Hollywood in Vietnam - Die Darstellung des Vietnamkriegs im Film unter dem politischen Einfluss des Pentagons Hollywood in Vietnam - Die Darstellung des Vietnamkriegs im Film unter dem politischen Einfluss des Pentagons

Hollywood in Vietnam - Die Darstellung des Vietnamkriegs im Film unter dem politischen Einfluss des Pentagons

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descripción editorial

Der Zusammenhang zwischen Politik und Medien kann auf verschiedenen Ebenen erarbeitet werden. Besonders aufschlussreich und spannend ist er jedoch auf dem Gebiet der populären Kultur - in diesem Falll den Hollywood-Blockbustern - wo erst auf den zweiten Blick politische Einflüsse erkennbar werden.

Die Arbeit untersucht die "liaisons dangereuses " der Kriegsfilme aus Hollywood unter dem politischen Einfluss des Pentagons am Beispiel des Vietnamkriegs. Konkret stellt sie die Fragen:
Welche Kriege werden zu welchen Zeiten im Film thematisiert?
Welchen Einfluss kann das Pentagon auf Filmproduktionen nehmen?
Wie wird der Krieg in militärisch unterstützten und nicht-unterstützten Filmen dargestellt?

Die drei Filmbeispiele Apocalypse now, Rambo II – Der Auftrag und Good Morning Vietnam zeigen eindrücklich, wieviel Einfluss das Militär auf die Filmarbeit haben kann - und auf die Wahrnehmung des Betrachters.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2007
25 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
51
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
647,3
KB

Más libros de Lisa Bitzer

"Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland "Hol dir den Kick!" - Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der FIFA WM 2006 in Deutschland
2007
Der Intrigant Marinelli in der Darstellung des Edgar Selge: Eine tragisch-komische Figur? Der Intrigant Marinelli in der Darstellung des Edgar Selge: Eine tragisch-komische Figur?
2007
Wenn nicht jetzt, wan tan? Wenn nicht jetzt, wan tan?
2023
XXL-Leseprobe: Wendepunkte XXL-Leseprobe: Wendepunkte
2021
Wenn Fußball Schule macht Wenn Fußball Schule macht
2017
Volkswirtschaftliche Aspekte einer Fußball-WM. Erfahrungen der Weltmeisterschaften in Deutschland 2006 und Südafrika 2010 Volkswirtschaftliche Aspekte einer Fußball-WM. Erfahrungen der Weltmeisterschaften in Deutschland 2006 und Südafrika 2010
2014