Noise Noise

Noise

Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Descripción editorial

Das neue Buch des Nobelpreisträgers Daniel Kahneman, Autor des Weltbestsellers »Schnelles Denken, langsames Denken«: nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2021

Warum treffen wir, je nach Umständen, völlig unterschiedliche Entscheidungen auf ein und derselben Faktengrundlage?
Wieso kommen zwei Experten, die über identische Informationen verfügen, zu komplett anderen Schlussfolgerungen?

Weshalb entscheiden wir uns immer wieder falsch, ob im Beruf oder im Privatleben?

In seinem neuen Buch, das in Zusammenarbeit mit Bestsellerautor Cass Sunstein und Olivier Sibony entstanden ist, klärt Nobelpreisträger Daniel Kahneman über die Vielzahl von oft zufälligen Faktoren auf, die unsere Entscheidungsfindung stören und häufig negativ beeinflussen – sie sind im Begriff »Noise« zusammengefasst. Wir müssen lernen, diese »Störgeräusche« zu verstehen und mit ihnen umzugehen, nur dann können wir auf Dauer bessere Entscheidungen treffen.

Dieses Buch ist ein Meilenstein zum Verständnis der Grundlagen unseres Handelns und gehört schon jetzt mit seinem zeitlosen Klassiker »Schnelles Denken, langsames Denken« zur Pflichtlektüre für Entscheidungsträger.

GÉNERO
Salud, mente y cuerpo
PUBLICADO
2021
17 de mayo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
480
Páginas
EDITORIAL
Siedler Verlag
TAMAÑO
10,1
MB

Más libros de Daniel Kahneman, Olivier Sibony & Cass R. Sunstein

Pensar rápido, pensar despacio Pensar rápido, pensar despacio
2012
Thinking, Fast and Slow Thinking, Fast and Slow
2011
Thinking, Fast and Slow Thinking, Fast and Slow
2011
Ruido Ruido
2021
La falsa ilusión del éxito (Imprescindibles) La falsa ilusión del éxito (Imprescindibles)
2020
Noise Noise
2021

Otros clientes también compraron

Antifragilität Antifragilität
2013
Anfänge Anfänge
2022
Mehr Rationalität Mehr Rationalität
2021
Raus aus der ewigen Dauerkrise Raus aus der ewigen Dauerkrise
2021
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
2021
Weltordnung im Wandel Weltordnung im Wandel
2022