Spendergemeinschaften auf Gegenseitigkeit in der Organspende Spendergemeinschaften auf Gegenseitigkeit in der Organspende

Spendergemeinschaften auf Gegenseitigkeit in der Organspende

Clublösungen als Möglichkeit zur Erhöhung der Spendebereitschaft

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descripción editorial

Aufgrund der rasanten Fortschritte der Transplantationsmedizin stellt sich immer weniger die Frage, ob mit Hilfe einer Transplantation das Leben eines Patienten gerettet werden kann, vielmehr ist es fraglich, wer ein Organ erhalten kann. Derzeit warten in Deutschland etwa 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Beispielsweise ist der Bedarf an Nieren etwa dreimal so hoch, wie derzeit Transplantate zur Verfügung stehen. Es gilt daher ein System zu finden, welches zur Erhöhung der Anzahl der Organe beiträgt, gleichzeitig aber auch individuelle Rechte möglichst gering einschränkt. In der Arbeit wird diskutiert, in wie weit Clublösungen diesen Anforderungen gerecht werden und welche Vor- und Nachteile durch solche Lösungen entstehen könnten. Zudem wird auf die ökonomischen Grundlagen der Clubtheorie eingegangen.

GÉNERO
Salud, mente y cuerpo
PUBLICADO
2010
25 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
17
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
1,9
MB

Más libros de Gerald Schmola

Medizinische Versorgungszentren Medizinische Versorgungszentren
2009
Grundlagen des Krankenhausmanagements Grundlagen des Krankenhausmanagements
2020
Jahresabschluss, Kostenrechnung und Finanzierung im Krankenhaus Jahresabschluss, Kostenrechnung und Finanzierung im Krankenhaus
2019
Personalcontrolling in Krankenhaus und Rehaklinik Personalcontrolling in Krankenhaus und Rehaklinik
2018
Compliance, Governance und Risikomanagement im Krankenhaus Compliance, Governance und Risikomanagement im Krankenhaus
2016
Modernes Personalmanagement im Krankenhaus Modernes Personalmanagement im Krankenhaus
2016