Spiegelstadien: Eine psychoanalytische Untersuchung von Lewis Carrols Alice-Büchern Spiegelstadien: Eine psychoanalytische Untersuchung von Lewis Carrols Alice-Büchern

Spiegelstadien: Eine psychoanalytische Untersuchung von Lewis Carrols Alice-Büchern

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descripción editorial

In meiner Arbeit werde ich zunächst aufzeigen, was wir über Alice an Hand ihrer Spiele und Träume, die den größten Teil beider Bücher ausmachen, erfahren. Welche zentralen Wünsche lassen sich aus ihrem Verhalten erkennen? Was für ein Bild von Kindheit präsentiert Carroll uns eigentlich mit diesem 'curious child'(AW;I,33)? Der Fokus soll dabei zunächst auf dem Text beider Alice-Bücher liegen und biographische Fakten des Autors nur am Rande zur Hilfe nehmen. Im Schluss soll dann aus den bisherigen Erkenntnissen der Bogen zum Autor geschlagen werden. Als theoretische Grundlage werde ich einen Einblick in die bisherige psychoanalytische Rezeption geben, wobei ich mich besonders mit der umfangreichen Arbeit Klaus Reicherts befasse, außerdem stelle ich Lacans Konzeption des Spiegelstadiums vor. Die Aspekte der Theorie Freuds, die für meine Arbeit relevant sind, werde ich im einzelnen im Kontext erläutern.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2009
16 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
21
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
TAMAÑO
121,1
KB

Más libros de Nicolai Bühnemann

Von der Ich-Analyse zur Massenpsychologie Von der Ich-Analyse zur Massenpsychologie
2009
"Felipa Marlowe" - Untersuchungen zu Mobilität, Geschlechterbeziehungen und Sprache in Raymond Chandlers "The Little Sister" und Myriam Laurinis "Morena en rojo" "Felipa Marlowe" - Untersuchungen zu Mobilität, Geschlechterbeziehungen und Sprache in Raymond Chandlers "The Little Sister" und Myriam Laurinis "Morena en rojo"
2009
Spiegelstadien: Eine psychoanalytische Untersuchung von Lewis Carrols Alice-Büchern Spiegelstadien: Eine psychoanalytische Untersuchung von Lewis Carrols Alice-Büchern
2009
Paradiessehnsucht und das Problem der Zeiten in Alejo Carpentiers "Los pasos perdidos" Paradiessehnsucht und das Problem der Zeiten in Alejo Carpentiers "Los pasos perdidos"
2009
Rezeptionen des Buches Genesis in David Lynchs "Wild at heart" Rezeptionen des Buches Genesis in David Lynchs "Wild at heart"
2004
Realität und Fiktion in Mariano Azuelas "Los de abajo" Realität und Fiktion in Mariano Azuelas "Los de abajo"
2004