Tausendundeine Revolution Tausendundeine Revolution

Tausendundeine Revolution

Ägypten im Umbruch

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Descripción editorial

Der Arabische Frühling begann in Tunesien und nahm seinen Fortgang in Ägypten: Innerhalb von Wochen wurden zwei Gewaltregime vom Volk hinweggefegt. Der Funke der Revolution ist mittlerweile auf diverse andere Länder übergesprungen. Die arabische Welt ist in Aufruhr. Die NZZ-Korrespondentin Kristina Bergmann hat Ägypterinnen und Ägypter getroffen, die die Revolution im Januar und Februar 2011 hautnah miterlebt haben und von ihren Erlebnissen erzählen, aber auch von ihren Erwartungen an ein neues, freieres Ägypten und ihren Hoffnungen auf ein besseres Leben. Sowohl Muslime als auch Christen kommen zu Wort, Frauen und Männer unterschiedlicher sozialer Herkunft: ob Arbeiter oder Intellektuelle - sie alle eint die Erfahrung, gemeinsam auf den Straßen und Plätzen Kairos ein Stück Weltgeschichte geschrieben zu haben. Das Buch wird ergänzt mit Beiträgen von Ghada Abdelaal und Chalid al-Chamissi sowie Analysen von Esther Saoub, Cordula Weißköppel, Amira Sayed El Ahl und Doa al-Scharif.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2012
1 de mayo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
157
Páginas
EDITORIAL
Lenos Verlag
TAMAÑO
6,3
MB

Más libros de Kristina Bergmann

Die Geschichte vom Ganzen Haus - Ein moderner Mythos? Die Geschichte vom Ganzen Haus - Ein moderner Mythos?
2007
Risikokommunikation - Verbraucherschutz, Öffentlichkeitsarbeit Risikokommunikation - Verbraucherschutz, Öffentlichkeitsarbeit
2006
Nachhaltige Ernährung in Single-Haushalten Nachhaltige Ernährung in Single-Haushalten
2006
Die Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitätsstörung. Ursachen, Therapeutische Maßnahmen und der Zusammenhang zwischen Ernährung und Verhalten Die Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitätsstörung. Ursachen, Therapeutische Maßnahmen und der Zusammenhang zwischen Ernährung und Verhalten
2015
Aktuelle Aspekte der Ernährung von Kindern in Deutschland. Diätetische Maßnahmen bei ADHS-Patienten Aktuelle Aspekte der Ernährung von Kindern in Deutschland. Diätetische Maßnahmen bei ADHS-Patienten
2015
Die besondere Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen für ADHS-Patienten Die besondere Rolle von Lebensmittelzusatzstoffen für ADHS-Patienten
2015