Customer Relationship Management. Ausgewählte Strategien des CRM im Handel Customer Relationship Management. Ausgewählte Strategien des CRM im Handel

Customer Relationship Management. Ausgewählte Strategien des CRM im Handel

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Description de l’éditeur

Die Menge an Publikationen zum Thema CRM ist kaum noch überschaubar. In der einschlägigen Literatur und Fachpresse wird das Konzept des CRM je-doch allzu häufig lediglich im Zusammenhang mit dem Dienstleistungssektor, vor allem im Bereich der Finanzdienstleistungen, diskutiert, da in diesen Wirt-schaftszweigen die Erstellung individualisierter Angebote leichter umzusetzen ist als im Handel. Dies ist u. a. darin begründet, dass der Handel in der Regel ein für alle Kunden einheitliches Sortiment anbietet.

Aus dem Inhalt:
- CRM-Strategien auf Basis wertbasierter Kundensegmentierung,
- Der Customer Buying Cycle als CRM-Konzept im Handel,
- Anregungsphase - Kundenbedürfnisse verstehene,
- Evaluationsphase - Im Wettbewerb differenzieren,
Kaufphase - Kundenfreundliche Abwicklung,
- Nachkaufphase - Vertrauen durch After-Sale-Service,
- Beschwerdemanagement als zentrales Instrument des CRM,
- Der gläserne Kunde als Konsequenz des CRM?

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2015
13 mai
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
62
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
726,8
Ko

Plus de livres par Christian Werner

Individuum und Gesellschaft in Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" Individuum und Gesellschaft in Arthur Schnitzlers "Traumnovelle"
2006
Analyse von Arbeitswelt und Verkehr in Franz Kafkas "Der Verschollene" Analyse von Arbeitswelt und Verkehr in Franz Kafkas "Der Verschollene"
2006
Genuswechsel im Französischen Genuswechsel im Französischen
2006
Kundenwertorientiertes Customer Relationship Management  als Determinante ökonomischer Kundenbindung Kundenwertorientiertes Customer Relationship Management  als Determinante ökonomischer Kundenbindung
2009
Wolframs "Willehalm" unter dem Aspekt der Gattungsfrage Wolframs "Willehalm" unter dem Aspekt der Gattungsfrage
2008
Bildlichkeit, Metapher, Allegorie und Symbol im Überblick Bildlichkeit, Metapher, Allegorie und Symbol im Überblick
2007